oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Fachwerk in Quedlinburg

Quedlinburg
ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich gut 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Am Markt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz als Zeugnisse des Quedlinburger Damenstifts. Auch der Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und im Tal dazwischen die romanische St. Wiperti, der sich anschließende Abteigarten und der Brühl-Park gehören zum Weltkulturerbe.
Kritik erwünscht.

Commenti 6

  • Eifelpixel 20/12/2016 9:33

    Eine schöne alte Stadt
    Gut aufgenommen
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Gandalf14 08/12/2016 8:06

    Sehr gut , die Bildgestaltung ist besser , und es ist scharf abgebildet . Aber den Mann hättest Du wegradieren können , und Sigrun Pfeifer hat recht . Schade , das wäre perfekt gewesen .
  • Diruwi 07/12/2016 23:40

    Schöne Bildgestaltung mit prima Leute-Management!
    Alles Gute, Dietmar
  • anne47 07/12/2016 16:14

    Ein hübscher Platz, da lässt man sich bei schönem Wetter doch gerne im Café mit der umfangreichen Kaffeekannensammlung nieder.
    LG Anne
  • josefmarie 07/12/2016 10:15

    vom Feinsten ..,
    VG Josef
  • Sigrun Pfeifer 07/12/2016 10:13

    Prima. Was kommt dort angefahren ? Der junge Mann stört mich etwas. :-) LG Sigrun

Informazioni

Sezione
Cartelle Enterprises
Visto da 815
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3100
Obiettivo 18.0-55.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace