1.994 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Exotische Loks

Scan von einem gekauften Dia, den Namen des Fotografen habe ich mir nicht notiert.
Aufnahmedatum: 22.11.1992 im National Rail Museum of India Neu-Delhi.
Die vordere Lok wurde 1930 gebaut und lief unter dem Namen "Sir Roger Lumley" bei der Great Indian Peninsular Railway (GIPR).
Dahinter steht ein Krokodil, 1928 gebaut von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) Winterthur und hatte den Namen "Sir Leslie Wilson". Sie war eine der ersten E-Loks in Indien, ebenfalls bei der GIPR eingesetzt..

Das Museum liegt in Neu-Delhi, Chanakyapuri, und zeigt vornehmlich Fahrzeuge aus der Geschichte der indischen Eisenbahn.
Es wurde 1977 zum 125-jährigen Bestehen der Eisenbahn in Indien eröffnet.

Da in Indien eine sehr große Zahl technisch recht unterschiedlicher Bahnen in unterschiedlicher Trägerschaft entstanden – allein die Spurweiten bewegen sich zwischen 610 mm und 1676 mm – sind auch die Ausstellungsstücke entsprechend vielfältig. Ältestes Ausstellungsstück ist die „Fairy Queen“, eine Dampflokomotive aus dem Jahr 1855, die fahrtüchtig erhalten ist. Sie war die zweite Lokomotive, die nach Indien kam und die erste Lokomotive, die in Indien montiert wurde. Daneben sind 22 weitere Lokomotiven ausgestellt.

Außerdem werden 17 Salonwagen der Maharajas, der Regierung von Britisch-Indien und der britischen Königsfamilie gezeigt. Neben der Fahrzeugsammlung – die überwiegend unter freiem Himmel präsentiert wird – werden Modelle, Pläne, Eisenbahntechnik und Kommunikationsanlagen in einem Museumsgebäude ausgestellt.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/National_Rail_Museum_of_India

Hier die englischsprache Seite dazu:
http://railinindia.tripod.com/nrm.html

Unter dem folgenden Link sind sehr interessante Fotos aus dem Museum zu sehen.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:National_Rail_Museum,_New_Delhi?uselang=de

Commenti 5