672 1

Wilhelm R


Premium (Basic), Nordsee

Exot

Mir unbekannter Oldi, Aufgenommen mit 24mm Nikkor, Negativ: Kodak TX400, Positiv: Illford Muligrad IV-Papier,

Commenti 1

  • PhilV8 28/11/2009 21:29

    Es ist ein Buick Special von 1955. Die größeren Modelle (Super, Century und Roadmaster) hatten 4 Bullaugen in den vorderen Kotflügeln. Gebaut wurden diese Fahrzeuge an mehreren Standorten in den USA und für den europäischen Markt in Belgien.
    Von 1928 bis ca. 1934 gehörte Buick allerdings auch zu den deutschen Automobilherstellern und hatte eine Produktionsanlage in Berlin, die auf Grund der politischen Lage geschlossen wurde.
    In den 50er-70er Jahren wurden auch alle Opel für den amerikanischen Markt unter dem Buick Namen verkauft, heutzutage wird diese Praxis bei allen Opel für den asiatischen Markt angewandt.

    Die Opel Rekord und Olympia der 50er Jahre sind durch ihr sehr ähnliches Design, aber viel kleinere Ausmaße bei einigen Oldi Fans auch als "Bauern Buick" bekannt.
    Gruß
    Phil