Ritorna alla lista
Erzrabe / Äthiopien / 11.2010

Erzrabe / Äthiopien / 11.2010

1.834 6

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Erzrabe / Äthiopien / 11.2010

Der Erzrabe (Corvus crassirostris) gilt zusammen mit dem Kolkraben als größter Singvogel (60-64 cm Länge).
Unverwechselbar ist der Hornaufsatz auf dem Schnabel, der diesen besonders dick erscheinen lässt. Der Schnabel weist einen weißen Punkt an der Spitze auf. Bis auf einen weiteren weißen Fleck am Hinterkopf bis zum Nacken ist der Erzrabe komplett schwarzgefiedert.
Das Verbreitungsgebiet des Erzraben befindet sich in Äthiopien und Eritrea, er kommt auch vereinzelt im Sudan und in Somalia vor.
Das Habitat des Erzraben erstreckt sich über die Berge und Hochplateaus zwischen 1.500 und 2.400 m, selten auch bis maximal 4.000 m ü. N. N.
Der Erzrabe frisst Insektenlarven aus Viehdung, Aas, Schlacht- und anderem menschlichen Abfall.
Der Erzrabe nistet in Bäumen und auf Klippen und baut seine Nester mit Stöcken. Er legt drei bis fünf Eier, welche zwischen Dezember und Februar gefunden wurden.

Commenti 6

Informazioni

Sezione
Cartelle Äthiopien
Visto da 1.834
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A700
Obiettivo Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D)
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 230.0 mm
ISO 500