Ritorna alla lista
erstes Stadtsiegel Deutz 1230

erstes Stadtsiegel Deutz 1230

9.942 47

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

erstes Stadtsiegel Deutz 1230



Der Name Castrum Divitia oder Divitensium ist spätrömisch und benennt das von Konstantin dem Großen gegründete Kastell am rechten Rheinufer gegenüber der Colonia Claudia Ara Agrippinensium, dem heutigen Köln. Errichtet zu Beginn des 4. Jahrhunderts nach Christus war es die Keimzelle von Deutz. Der Name Divitia kann wohl zurückgeführt werden auf die 22. Legion, die zur Errichtung des Kastells abkommandiert war.
Im frühen Mittelalter wurde der Name Tuitium üblich und ist zumindest seit dem 10. Jahrhundert in lateinischen Quellen, Urkunden und erzählenden Quellen zu finden.
Von einer Stadt Deutz, einem "oppidum" ist seit etwa 1230 zu sprechen. Erzbischof Heinrich I. von Köln erhob damals Deutz zur Stadt.
Belegt wird dies auch mit dem ersten Stadtsiegel von Deutz aus dem Jahr 1230.

Wachssiegel aus meiner privaten Sammlung.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114 .

Ein Beitrag zum heutigen Thema : „Wie Dazumal“ .

Commenti 47

Informazioni

Sezioni
Visto da 9.942
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 9.1 mm
ISO 1600