901 24

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Erste Begegnung

Nicht mit dem Knollenblätterpilz sondern dem Wald in Hessen nach unserer Ankunft im Hotel Berghof, Oberweser, Stützpunkt fürs Treffen im Reinhardswald. Schnell Gepäck ins Zimmer, Waldkleider und Regenjacke angezogen und ab in den ergiebigen Brahmwald gleich über dem Hotel. Die gleich auf den ersten Metern zu findenden Herbstlorcherln, Becherlinge etc. liessen wir mal links liegen, sonst wären wir möglicherweise kaum ausser Sichtweite des Hotels gekommen. Ein Stück weiter oben widmete sich Patrik Brunner ausgiebig den Herbstrompeten und ich versuchte mich mit dem Knolli "einzuschiessen".
Habe bei der Bearbeitung dieses Bildes versucht einige während der abendlichen Zusammenkünfte aufgeschnappten Tipps und Tricks anzuwenden.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 3.2s, Blende 14, Datum: 04.09.2007, 15.48 Uhr

Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, es hat einmal mehr sehr viel Spass gemacht. Besonderer Dank gilt insbesondere Gerd für die Organisation und Transporte, Joachim für die Dokumentation des Treffens, Conny für das Begierde erweckende Vorzeigen der 40D etc.

Commenti 24

  • S i l v i a ~ W 21/09/2007 11:03

    @ beat....wenn der termin sich mit meinen anderen verträgt, dann wäre so eine pilzfototour schon mal etwas :-).. vorerst kommen jetzt aber 2 wochen ferien am meer :-))

    liebe gruess u e gueti zit hie im ämmitau ;-)
    silvia

  • Beat Bütikofer 14/09/2007 20:58

    @alle: Vielen Dank für eure Kommentare und den Zuspruch zum Bild. Das Bild ist übrigens gespiegelt damit sollte es mit der Rechtsneigung des Pilzes unseren westlichen Sehgewohnheiten besser entsprechen, sagt man. Normalerweise mache ich sowas nicht, hätte dafür auch einfach von der anderen Seite fotografieren können, war aber entweder etwas im Weg oder das Licht stimmte nicht, bin mir nicht mehr sicher.
    @Silvia: Da werde ich fast etwas verlegen. Mit Patrik habe ich noch eine gemeinsame Tour geplant, Termin ist noch offen. Werde dich auf jeden Fall informieren und wenns klappt gäbe das sicher auch eine lustige Runde.
    Gruss Beat
  • S i l v i a ~ W 14/09/2007 17:55

    hallo beat,
    jetzt muss ich doch mal meine begeisterung für deine immer wieder von farbe und schärfe harmonisierenden bilder aussprechen.....öhm.....niederschreiben !!!
    auch bei diesem foto, die farben, der kontrast die schärfe/unschärfe....schon nur deswegen schaue ich mir immer wieder gerne pilzfotos an....ich, die doch keine ahnung von pilzen hat! :-(
    aber deine fotos haben immer irgendwie etwas besonders an sich so dass eben ich als nicht pilzfotografin mir die bilder trotzdem immer wieder gerne anschaue! :-))

    lg silvia
  • Werner Holderegger 11/09/2007 18:15

    Kann man da noch etwas besser machen, ich glaube nicht. Davon kann ich nur träumen.
    Danke übrigens für deine nette Anmerkung, hat mich sehr gefreut.
    LG Werner
  • Hans Fröhler 11/09/2007 13:01

    Kann man nix dagegen sagen.
    Sowohl die Aufnahme als auch die Bea lassen keine Wünsche öffen.
    LG Hans
  • Wiebke Q-F 11/09/2007 12:37

    Schärfe, Licht, Natürlichkeit der Farben und der Tropfenhingucker machen dein Foto zu einem perfekten Bild.
    Auch Sammy und ich haben uns bei euch Pilzprofis in den vier Tagen pudelwohl gefühlt und viiiiiel gelernt.
    LG wiebke
  • Günther B. 11/09/2007 11:04

    Gefällt mir wirklich gut. Tolle Pilzaufnahme.
    LG Günther an den Medienstar Beat:-)
  • Gerhard Schuster - lebrac 11/09/2007 9:37

    ja klar
    war gut, dass ihr sofort in den Wald gestürmt seid.
    das Ergebniss ist toll. sieht aus, als sei er aus einem Unterbodenboot gekrochen ;-)
    LG Gerd
  • Frank Moser 11/09/2007 8:51

    Ein Bild ohne erkennbare Mängel, die mich zum mosern veranlassen könnten - im gegenteil: Wunderbare Stimmung, klare und harmonische Farben, tadellose Schärfe. Die Frische des Pilzes und seine makellose "Figur" lassen kaum die tödliche Gefahr erkennen, die in ihm steckt.
    Kurz: Da kann man nicht meckern.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Jörg Ossenbühl 11/09/2007 8:21

    für das rantasten hast Du aber ein sehr gutes Ergebniss abgeliefert Beat!

    vg Jörg
  • Hannelore Ehrich 11/09/2007 8:13

    Schöne dezente Farben und die Tropfen sind natürlich gut. Ich bin sehr für Tropfen. Hannelore
  • Beat Bütikofer 11/09/2007 8:00

    @Manfred: Stimmt schon, etwas Spezielles an Bearbeitung ist nicht im Spiel. Beim Treffen habe ich von dir, Frank etc. einige Dinge mitgekriegt und nebst der RAW-Entwicklung auch in Photoshop noch etwas rumprobiert um den Pilz etwas besser vom Umfeld zu lösen. Es ist mein erstes Bild bei dem Ebenen mit im Spiel waren. Du siehst, in diesen Dingen taste ich mich erst noch ran.
    Gruss Beat
  • Burkhard Wysekal 11/09/2007 1:06

    Der sieht richtig stattlich aus und zeigt wie man aus der Knolle steigt........:-))
    Eine klasse Darstellung mit Beherrschung der sonst so gefürchteten Glanzstellen auf dem Hut.
    LG. Burkhard.
  • Hans-Peter Hein 10/09/2007 23:09

    eine eh schon starke Aufnahme des Knollis, die durch die Tropfen noch zusätzlichen Pepp bekommt.
    lg Hans-Peter
  • Manfred Bartels 10/09/2007 22:25

    Von Bearbeitung ist nichts zu sehen, deswegen nehme ich einfach mal an das es sich auf das Übliche beschränkte.
    Ich kann mir gut vorstellen wie es euch in den Fingern gejuckt hat.
    Und ihr seid ja auch fündig geworden.
    Die Aufnahme ist prima, gefällt mir gut.
    Da ist auch das Wetter zu erkennen.
    Gruß Manfred