4.450 2

Alfred Klotz


Premium (Basic), Espenschied

Ernstbachtal

Blick von der Balthasar-Ley ins Ernsbachtal


Ley, auch Lay, Lei oder Lai, nach Grimm Leie, ist eine im rheinischen und niederdeutschen Sprachraum häufig anzutreffende Bezeichnung für Fels. Das Wort stammt aus Altsächsisch lêia. Es bezieht sich insbesondere auf „Felsabbrüche“ und „Felswände“, insbesondere aber „Felsplatte“. Des Weiteren findet es sich auch im Sinne „Schiefergestein“ oder „Tonschiefer“ (Leienstein), wie auch gebrochen als „Schiefertafel“ als Schreibutensil oder „Schieferplatte“ in der Dachdeckerei (Leiendecker)

Quelle: Wikipedia

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Wispertal
Visto da 4.450
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 15.0 mm
ISO 200