906 11

Gernold Wunderlich


Premium (Basic), Glienitz

Erinnerungen...

....an 1956...
Ich war 6 Jahre alt und in den Sommerferien bei meinen Grosseltern in einem kleinem Dorf im Wendland. Der Geruch nach Pferden und Kühen lag in der Luft, ab und an mischten sich die Dieselabgase eines Traktors darunter, ganz selten die eines Autos....
Die Milch wurde in Kannen abgefüllt und mit der Karre zur "Milchbank" auf den Dorfplatz gebracht. Dort wurden sie dann von dem "Milchfahrer" abgeholt und zur Molkerei gebracht. Bei der nächsten oder übernächsten Tour brachte er dann den bestellten Käse mit..... ich habe seit dem nie wieder einen gegessen, der mir besser geschmeckt hat.... meine ich jedenfalls....

Ach ja: Minolta Dynax 7 D, Tamron Makro 90 mm, Blende 2,8.
Mein einziges Objektiv mit 2,8, damit ich mir die EBV-Tiefenunschärfearbeit ersparen kann! :-))

Commenti 11

  • I-N Fotografie 04/10/2009 13:14

    Das ist ja interessant zu erfahren, dass die Milchkanne festgeschaubt ist, wenn ich die nämlich sehe, denke ich immer, die Zeit sei hier stehengeblieben, und ich fühle mich in diese Zeit zurück versetzt. Na, heute Nachmittag sehe ich die Kanne, wenn ich dort ein Käffchen trinke und ein paar Fotos mache
    lg Ingrid
  • Heino Hellwig 14/09/2006 22:11

    Hallo Gernold,
    da kann ich mich glatt Deinen Erinnerungen anschließen. Wir hatten in den sechzigern einen solchen Milchbock fast vor der Haustür und die Molkerei war im Nachbarort. Dein schönes Foto ist für das Informationsrecycling wie geschaffen und bringt die alten Synapsen wieder in Schwung.
    Gruß
    Heino
  • Gernold Wunderlich 02/05/2006 20:22

    @ all: danke für eure Anmerkungen und euer Lob!
    Diese alte Milchkanne steht auf einer alten Milchbank im (Vorzeige-)Rundlingsdorf Satemin. Dort steht auch die Kirche, in der ich mal getauft wurde. :-)))
    Natürlich ist die Kanne festgeschraubt, damit die Touris sie bewundern können (aber auch die nächsten Touris!!) Es gibt dort auch eine Töpferei mit sehr schönen Arbeiten und erstmalig wird dort auch im Rahmen der "Kulturellen Landpartie" der "Pfingstmarkt" der Kunsthandwerker, der vormals In Kukate stattfand, durchgeführt. Wer sich dafür interessiert und das Wendland mal kennen lernen möchte, sollte sich Pfingsten auf den Weg machen....
    zur http://www.kulturelle-landpartie.de/
    LG Gernold

    PS: die "Mützigenta" in Mützingen ist f ü r m i c h Pflicht, ein Ausstellungsort mit ganz besonderem Flair!
  • Rainer Pe. 01/05/2006 9:59

    Sehr emotional, perfekt in Schärfe / Unschärfe. Gefällt mir sehr.

    LG Rainer
  • Helle MH 01/05/2006 9:58

    Ich sehe noch meinen onkel, wie er die milchkannen nach dem abfüllen innen geschrubt hat. Harte arbeit. Schönes bild von der kanne.

    lg Helle
  • Claudia Hessling 01/05/2006 8:39

    Guter Titel und Text zu einer gelungenen Aufnahme! Prima Aufbau und schöne Bildidee.
    Gruß Claudia
  • Antje L.. 30/04/2006 23:02

    Einfache Milchkanne intessant abgelichtet.
    Schaut gut aus, auch der Rahmen!
    LG Antje
  • Gisela W. 30/04/2006 22:17

    Das sind Eindrücke, an die ich mich auch gerne erinnere.
    Deine Aufnahme bringt sie sofort zurück...
    LG - Gila
  • B. aus W. 30/04/2006 22:12

    :-) gefällt mir, gut sogar... wo haste denn die Milchkanne her?
  • S.A. Blackbird 30/04/2006 21:58

    Schönes Bild und gut d es nicht in Farbe ist. So wirkts besser.

    Lg Blackbird
  • Maren Arndt 30/04/2006 21:14

    Wunderbar passende Tonung ..
    Ein herrlicher Bildaufbau - feiner, unscharfer Hintergrund, ich bin begeistert und sag nur:

    ... ja, ja das waren noch gute alte Zeiten.
    Guten Abend sagt
    MAren