Ritorna alla lista
Erfolgreich auf Futtersuche

Erfolgreich auf Futtersuche

667 9

Henry Nees


Premium (Pro), Mainhausen

Erfolgreich auf Futtersuche

Der Kleiber (Sitta europaea) ist eine Vogelart aus der Familie der Kleiber.

Der Name rührt daher, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, wie zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen. Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Kleiber bauen den Eingang vom Nest gerade so groß, dass sie durchpassen, um die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen zu schützen. Der Kleiber wird auch „Spechtmeise“ genannt, da seine Lebensweise und sein Aussehen an beide Vögel – Spechte und Meisen – erinnert.
Quelle: Wikipedia.

Commenti 9

  • Werner Holderegger 21/01/2011 14:47

    Ausgezeichnet wie du den vogel in seinem natürlichen Umfeld aufgenommen hast.
    LG Werner
  • Josef Schließmann 20/01/2011 13:36

    Sehr schön mit seinem Futter im Schnabel, toll abgelichtet.

    LG Josef
  • myfoto 19/01/2011 21:30

    Den Schärfepunkt hast du super auf den
    Kleiber gesetzt. Ihn so zu erwischen
    ist gar nicht so einfach! Danke auch
    für die Info!
    LG Esther
  • GerhardK 19/01/2011 18:06

    neim futtern mitten im zaun erwischt.
    keine alltägliche situation

    lg

    gerhard
  • Homa 19/01/2011 16:48

    Klasse, Herny, Du hast den Kleiber wunderschön, mit großartigem Schärfeverlauf erwischt und aufschlussreich beschrieben. Wusste bisher nicht, woher der kleine Vogel seinen Namen hat.
    LG Horst
  • Helmut - Winkel 18/01/2011 17:56

    Den hast Du aber - makromäßig -
    sehr gut aufgenommen, Henry!
    LG Helmut
  • sharie 18/01/2011 17:22

    Eine tolle Aufnahme von dem Kleiber, klasse die Schärfe und Farben. Besonders gefällt mir, das sein Umfeld auch so wunderbar zu sehen ist.
    lg Maike
  • Heide G. 18/01/2011 16:26

    prima getroffen!!
  • Klaus - D. S 18/01/2011 15:33

    Klasse, ein tolles Foto, den hast du aber super getroffen.
    Gruß Klaus