lophoto


Premium (World), Planet EARTH

er starb als ketzer.....

....durch die heilige römische kirche.....
dabei war er nur philosoph

Campo de' Fiori

Der Campo de’ Fiori (übersetzt etwa: Blumenfeld, auch Blumenplatz) ist ein Platz im Zentrum von Rom, im Stadtviertel Parione, östlich des Tibers. In der Mitte des Platzes steht eine im Jahr 1889 errichtete Statue des Philosophen Giordano Bruno, der dort am 17.Februar 1600 als Ketzer verbrannt wurde. Das Denkmal wurde durch den Freimaurer-Großmeister und Bildhauer Ettore Ferrari geschaffen. Die Enthüllung war eine Antwort auf die am 20. April 1884 veröffentlichte Enzyklika Humanum genus des Papstes Leo XIII., in der die Freimaurerei als Zerstörerin des Gottesreichs dargestellt wurde. Der Campo de’ Fiori ist einer der wenigen bedeutenden Plätze in Rom, der mit keinem bedeutenden Gebäude verknüpft ist. 1869 wurde der damalige Blumen-Markt auf der Piazza Navona geschlossen und auf den Campo (deutsch ‚Feld‘) verlegt. Es ist weit verbreitet, dass der Platz dadurch seinen Namen erhielt. Dies ist jedoch falsch, sein Name rührt von der ursprünglichen Erscheinung her.

Commenti 12

  • LunA 22/06/2010 22:13

    Diesem Mahnmal hast du mit der SW Tönung eine besondere Note verliehen, super !
    lg Luna
  • Margot Bock 22/06/2010 19:54

    zu deinem Titel gebe ich die Antwort:
    und nicht nur er.
    Tausende und Abertausende sind für oder durch oder wegen dem Glauben gestorben und umgebracht worden. Und es gäbe genügend Fanatiker, die gerne
    das Feuer wieder anfachen würden.
    VGM
  • ellamausi 22/06/2010 19:24

    Ja, ja - die Katholiken!!!!!!!!!!! Aber das Bild ist gut gemacht!!!
    lg ellamausi
  • Franz-Josef Eckenroth 22/06/2010 12:17

    Gute Perspektive und gelungener Bildaufbau.
    Die katholische Kirche, was soll mann sagen...
    manche lernen es nie !!!!
  • Alfredo Mazzoni 22/06/2010 8:07

    Hai rappresentato Roma molto bene ed a tuo modo, mi piace anche questa di Giordano Bruno!!!! Saluti
    Alfredo
  • F A R N S W O R T H 22/06/2010 7:36

    denker hatten es schon immer schwer ;-)
    später sind dann alle schlauer. gute info.
  • Emilio Sirletti 22/06/2010 7:22

    Es war ein großer Fehler des Papsttums!
    Schöne Fotos.
    Ciao, Emilio.
  • Christian Barz 22/06/2010 6:36

    Die Fehltritte der katholischen Kirche sind viele, bezahlen für Sündenvergebung, Verbrennungen und bis heute daß einzelne Priester mit dem eingeordneten Verboten nicht leben können und dann auf Kinder los gehen.
    Da ist doch ein Fehler im SYSTEM
    Gut fototechnisch festgehalten, gut auch Dein Text zum Bild.
    Gruß Christian
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 21/06/2010 21:53

    Bis heute ist es so, dass weitsichtige, unschuldige Menschen mit Visionen an den Prnager gestellt werden
    LG Gudrun
  • KHMFotografie 21/06/2010 21:44

    ja, die römische Kirche habe viele als ketzer verurteilt!... so ist es nun mal mit de Herrschaft, es ist leider heute noch so!
    eine wundewrbare Aufnahme, Uwe, die mir wieder vom Bildaufbau, und der Tonung sehr, sehr gut gefällt!...grosse Ka
  • kira2501 21/06/2010 21:42

    Ich denke in dieser Zeit sind viele unschuldige Menschen hingerichtet worden. Ob es nun Ketzer waren oder Hexen..ein schönes Mahnmal
    LG Ute