10.617 31

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

Engerling

2.04.2019 - 4 Stück habe ich aus dem Rosentopf geholt und in einen anderen Blumentopf rein...ist der Engerling vom Rosenkäfer...

Commenti 31

  • Blula 15/05/2019 8:06

    Sehr gut. So genau habe ich mir die Entwickungsstadien eines Rosenkäfers noch nie angesehen. 
    LG Ursula
    • Karl-Heinz Klein 15/05/2019 9:12

      danke schön Ursula..hmmm..ich kenne von der Entwicklung auch nur dieses Stadium als Engerling...der Rosenkäfer braucht ja 4 Jahre vom Ei zum Käfer..von der Zeit dazwischen weiß ich auch nicht viel..diese Engerlinge finde ich öfter...kenne sie auch von früher, die Engerlinge vom Maikäfer z.B. aber die sind gefährlich, wenn man sie im Weinberg hat...z.B. - hier habe ich die vier in einen anderen Blumentopf, will mal sehen, was sie treiben....*g
  • † Monika Jennrich 10/05/2019 13:28

    Klasse aufgenommen.
    Lasse ihn mal leben und grille oder brate  ihn nicht :-)
    Lieben Gruß Monika.
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 13:35

      danke schön...ja..machte ich auch..ich setzte sie in einem anderen Blumentopf..sie buddelten sich auch sehr schnell ein..will mal sehen, was sie da machen..ich weiß - am Amazonas leben Menschen die sammeln solche und ähnliche Tierchen und grillen sie knusprig..aber ich habe anderes auf meinem Speiseplan...:-)))
    • † Monika Jennrich 10/05/2019 14:09

      Ich gehe mal davon aus, im Amazonas habe sie keine großartige andere Auswahl, wie Rinder- und Schweinebraten oder ähnliches ;-)
      Lieben Gruß Monika.
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 17:25

      naja..zumindest Schweinshaxe müsste es eigentlich geben...:-)))
  • bona lumo 10/05/2019 12:09

    falls er im anderen Blumentopf je Blödsinn machen sollte, dann einfach mit etwas Knoblauch in feinem Olivenöl  kurz in der Bratpfanne anschwitzen - dazu passen Croutons und ein trockener "Weißer". In jedem Fall ein eiweißreicher Happen :-)))
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 12:50

      danke schön...wäre zu überlegen, wenn ein alkfreies Weizen dazu auch passen würde..sowas gibts ja auf dieser Welt...:-))) -
  • Tante Mizzi 10/05/2019 11:16

    Eine klasse Aufnahme von diesem "Wonneproppen" !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 11:31

      danke schön...ja, das habe ich mir auch gedacht und ihn etwas gewaschen, fotogen gemacht und aufgenommen, danach in einen anderen Blumentopf gelegt, wo er sich eingebuddelt hat..jetzt will ich mal sehen, was er dort treibt.....*g
  • Rumtreibär 10/05/2019 7:42

    absolut TOP dieses Makro, bestens gezeigt
    HG Dieter
  • Günther Metzinger 09/05/2019 22:13

    Gutes Makro. Hoffe, dass Du ihm eine Chence gegeben hast.
    VG Günther M
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 11:04

      danke schön...aber klar doch, zuerst habe ich sie mal gewaschen, fotogen gemacht so zu sagen, danach in einen anderen Blumentopf gesetzt..dort haben sie sich schnell vergraben...will mal sehen, was sie treiben, ob sie an die Wurzeln gehen oder nicht..angeblich sollen sie ja ungefährlich sein, die Engerlinge vom Rosenkäfer andere sind es ja nicht...
      Makros mache ich zur Zeit keine..nur Teleaufnahmen im Nahbereich, für Makros fehlt mir das richtige Wetter..zu dunkel und zu windig im Moment...und bei dem Engerling sieht man ja, dass er in ganzer Größe im Bild ist und nicht mal die Hälfte vom Bild einnimmt, derweil ist er gar nicht so klein..gemessen am Kleinbild von 24x36mm.
  • Laufmann-ml194 09/05/2019 20:25

    kurz vor dem Tanzen, die Körperhaltung deutet auf eine Tanzdrehung
    vfg Markus194
  • Mathilde Flückiger 09/05/2019 20:24

    Super Makro :-))
    Letztes Jahr hatten wir viele Maikäfer-Engerlinge im Boden der Thuja-Sträucher. Ich habe sie über die Hecke geworfen, weil ich glaubte sie wären für die Vögel ein Festschmaus. Die hatten jedoch keinen Appetit auf Engerlinge.
    Liebi Grüess mathilde
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 11:00

      danke schön...ja...die Engerlinge vom Maikäfer sind anders als diese hier, die gehen auch an die Wurzeln der Pflanzen, da muss man aufpassen, die hatten wir früher in unseren Weinbergen...da muss man was tun...diese hier habe ich in einen anderen Blumentopf - will mal sehen, was sie tatsächlich machen, angeblich wären sie ungefährlich...
  • Gabriele Gressog 09/05/2019 18:48

    Als Käfer gefällt er mir besser 
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 10:57

      danke schön...hmmm...das ist ein Engerling kein Käfer, das will er erst noch werden, hat noch einiges vor sich bis dahin...aber mir gefallen diese Kerlchen...die fressen die Erde und scheiden sie wieder aus...das lockert die Erde auf...ist doch ganz nett von denen...jetzt teste ich gerade, ob sie nicht doch an die Wurzeln gehen...das wäre natürlich nicht so dolle...
  • Dieter 09/05/2019 18:09

    Schöne Makroaufnahme von dir.
    Lg.Dieter
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 10:54

      danke schön Dieter - Info, das ist kein Makro, weit weg davon...das ist eine ganz normale Teleaufnahme - bei Makro wäre evtl nur der Kopf und ein bisschen drumherum im Bild..so nimmt der Engerling kaum die Hälfte vom Bild ein...muss mal gucken, ob ich mal wieder Makros mache, hängt vom Licht und dem Wind ab...brauche Windstille..und viel Licht..
  • Wolfgang1694 09/05/2019 17:44

    Dann kann man schön auf die schönen Käferfotos hoffen. Das Grün der Rosenkäfer wirkt im Sonnenlicht brilliant. Sie sind auch gut zu fotografieren da sie sich nur in Zeitlupe bewegen.
    LG Wolfgang
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 10:49

      danke schön...richtig, den Rosenkäfer habe ich auch schon verschiedentlich fotografiert...seine Engerlinge auch...die brauchen 4 Jahre bis sie die Entwicklung durch haben...
  • wisperi 09/05/2019 17:28

    Klasse! Das dürfte ein Glücksfall für Dich gewesen sein. Auf solch ungewöhnliche Wesen trifft man ja nicht so oft.  LG Uschi
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 10:47

      danke schön...noi...die kenne ich, habe sie jedes Jahr...und ich kenne Engerlinge von früher aus unseren Weinbergen, aber das waren andere...Engerlinge vom Maikäfer z.B. bei manchen Engerlingen muss man vorsichtig sein, die machen sich über die Wurzeln von Pflanzen her..dieser hier ist diesbezüglich ungefährlich...deshalb habe ich sie auch in einen anderen Blumentopf umgesiedelt, will man sehen, was sie treiben...
  • Reinhard Arndt 09/05/2019 16:07

    Ein Riesenteil. Hast du den bestrahlt?
    Viele Grüße Reinhard
    • Karl-Heinz Klein 09/05/2019 16:56

      danke schön - ha noi...die habe ich nur auf den Tisch gelegt und gewartet bis sie krabbeln...zuvor hatte ich sie auf der Hand und durch Wasser gezogen, damit sie ein bisschen sauber sind...dann habe ich darauf gewartet bis sie sich bewegen, dann diesen fotografiert...habe auch noch andere, die gerade Erde ausscheiden aber das wollte ich hier nicht zwingend zeigen....*g
    • Reinhard Arndt 09/05/2019 19:51

      Da hast du recht, man muss auch nicht alles "zwingend" zeigen. ;-)))
    • Karl-Heinz Klein 10/05/2019 10:44

      ...:)))
  • Hans J. Mast 09/05/2019 14:05

    Ich nehme mal an, bei den Rosen will man ihn nicht haben. Aber die finden sich auch noch andere Nahrung. Interessant. Habe ich noch nie gesehen.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 09/05/2019 14:12

      danke schön...die sind eigentlich gar nicht schädlich, wie ich erfahren habe...nicht die Engerlinge vom Rosenkäfer - hätte sie auch lassen können, will aber mal einen Versuch machen und feststellen ob sie wirklich ans Wurzelwerk gehen...die brauchen 4 Jahre um sich zum Käfer zu entwickeln...habe ich auch erfahren....ich kenne die Engerlinge nur von früher aus unseren Weinbergen und da wurden sie bekämpft...
  • Tekla-Maria 09/05/2019 14:05

    kurz vor dem schlüpfen....klasse! LG Tekla