Ritorna alla lista
Energiewende(l)-Treppe

Energiewende(l)-Treppe

1.546 18

Conny Müller


Premium (World), Essen

Energiewende(l)-Treppe

Es war einmal eine Zeit, in der das Gas weitaus billiger als heute war und kein Gericht der Welt dafür sorgte, dass Energie noch teurer wird.

Heute tun sich immer mehr Bürger in Deutschland schwer, die steigenden Kosten zu verkraften. Laut Verbraucherschützern haben zehn bis 15 Prozent der Bevölkerung Probleme, Strom und Heizung zu bezahlen. Besonders betroffen seien Geringverdiener, Hartz-IV-Empfänger und Rentner.

Mit verdrehtem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/


Mehr Märchenhaftes:

Heavy Metal
Heavy Metal
Conny Müller

Von der Stirne heiß
Von der Stirne heiß
Conny Müller

Aus einem Guss
Aus einem Guss
Conny Müller

Industrie-Nostalgie
Industrie-Nostalgie
Conny Müller

Sonnenstrahl
Sonnenstrahl
Conny Müller

Vergangenheit mit Zukunft
Vergangenheit mit Zukunft
Conny Müller

Stillgelegt
Stillgelegt
Conny Müller

Standheizung
Standheizung
Conny Müller

Stapelgabel
Stapelgabel
Conny Müller

ring of fire
ring of fire
Conny Müller

Commenti 18

  • Jürgen Divina 17/06/2012 22:19

    Gas 6 und 7... Ganz genau Dein Ding.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Ulrich Ruess 10/06/2012 13:18

    Ein irgendwie beängstigendes Foto mit starker Anziehungskraft,
    lG Ulrich
  • Frank Dro 09/06/2012 11:11

    Eine Aufnahme in bester Bearbeitung präsentierst Du hier.
    Die Anderen angesprochenen Sachen werden wohl erst dann Gehöhr finden, wenn wir mal, so wie andere Länder, endlich auf die Strasse gehen und unseren Unmut auch zeigen.
    Dir noch ein schönes Wochenende und
    LG Frank
  • Trautel R. 08/06/2012 6:56

    eine ganz hervorragende bea zu dieser gelungenen detailaufnahme.
    lg trautel
  • Andre´s Bilderwelt 08/06/2012 2:32

    Wirklich ganz,ganz traurig.
    Und es betrifft nicht mehr nur Hartz 4 Empfänger und Renter,sondern auch immer mehr arbeitende Menschen.
    Unser Land verkommt immer mehr zu einem billig Lohnland.
    Meine Frau hat viele Jahre bei Schlecker geschuftet,zum "Dank" wurde ihr jetzt eine Arbeit für 1000 Euro Brutto !!! bei einer 30 Stunden Woche !!! angeboten.
    Wie soll man davon noch leben können ???
    Hätte ich nicht einen relativ gut bezahlten Job,wären wir nach der Schlecker Pleite auch am Ende und würden im kalten sitzen oder auf Almosen vom Staat hoffen.
    Wenn sich in diesem Land nicht bald etwas tut,sehe ich für die Zukunft schwarz.
    Ein grossartiges Bild .
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • BOLUS 08/06/2012 0:25

    eine ganz fantastische Aufnahme,
    LG BOLUS
  • Klaus-Peter Beck 07/06/2012 22:35

    Erinnert mich sofort, an meine frühere berufliche Tätigkeit, als Galvanotechniker. So sah es damals, in vielen Galvaniken aus. An die Gefahren (s. Aufkleber auf Behälter) hat man sich sehr schnell gewöhnt.

    Gruß
    Klaus-Peter

  • MAOKS 07/06/2012 21:39

    Bravo! Sehr gelungen.
    LG Margret
  • Sylvia Schulz 07/06/2012 21:06

    Die Tönung passt hier serh gut!!!
    lg Sylvia
  • Simone Mathias 07/06/2012 19:54

    geile bea, conny!
    super! kompliment!
    lg, simone
  • Klaus Groth 07/06/2012 19:43

    Klasse Bildaufteilung, das Motiv hast du wunderbar bearbeitet. Leider ist es wirklich so, dass Energie für viele fast unbezahlbar wird.
    Lg, Klaus
  • Wolfgang Sh. 07/06/2012 19:10

    Sehr stimmige Bearbeitung.
    LG Wolfgang
  • Schwarzerskorpion 07/06/2012 17:59

    Ein feiner Vergleich den du hier mit deinem Bild verbindest.
    Ich glaube da kann man auch schon ein Buch drüber schreiben.
    Deine Denkweise u. Ideen gefallen mir aber immer wieder Conny.

    Gruß Skorpi
  • L.O. Michaelis 07/06/2012 11:55

    Hallo Conny,
    super Effekt, sieht fast aus wie 3D!
    Mit dem Kommentar bin ich aber als Energiejurist nicht ganz einverstanden.
    Bei dem Urteils des OLG D´drf. von gestern ging es doch nicht darum, dass Energiepreise verteuert werden sollen. Es ging darum, dass die Bundesnetzagentur Netzbetreiber zu scharf reguliert hat. Geld, was beim Umbau der Netze übrigens dringend benötigt wird, um endlich von der Kernenergie runter zu kommen.
    Die Netzbetreiber sind ja mittlerweile völlig unabhängig von den großen Energieversorgern. Und zumindest die großen Überlandnetze sind inzwischen fast alle in ausländischer Hand. Diese Unternehmen (z.T. Infrastrukturfonds großer Banken, z.T. ausländische Netzbetreiber) investieren nicht, wenn die Rendite nicht stimmt. Das war früher anders, als die großen nationalen Energieversorger noch die Verantwortung für die Versorgungssicherheit im Lande hatten (und diese Infrastrukturinvestitionen natürlich mit satten Renditen aus dem Verkauf der Energie finanziert haben, klar). Aber der europäische Gesetzgeber wollte diese großen EVU zerschlagen und hat sie gezwungen, die Netze zu verkaufen.
    Daher fängt das OLG in D´drf. nun auch langsam an, darüber nachzudenken, ob die Netzentgelte für sich genommen auskömmlich sind bzw. Anreize schaffen, um weitere Infrastruktur aufzubauen.
    Übrigens - falls es die Verbraucherseele beruhigt - hat das OLG bei ca. 8 von zehn Verfahren bislang der BNetzA Recht gegeben und damit die deutschen Netzentgelte auf einen im europäischen Vergleich eher niedrigen Niveau gehalten.
    Die Netzbetreiber sind daher kaum an den hohen Energiekosten Schuld und auch Gerichtsschelte ist m.E. Fehl am Platz.
    So, wollte hier keinen energiepolitischen Diskurs lostreten, nur auch mal die Lanze für Energieversorger hoch halten, für die wir beide ja nun auch seit Jahren tätig sind.
    Richtig ist - und da sind wir beisammen - dass die Endverbrauchertarife für Strom und Gas derzeit viel zu hoch sind. Woran das liegt und wer hiervon profitiert, ist aber auch eine sehr interessante Frage, die man hier gar nicht diskutieren kann. Möchte nur nochmal darauf hinweisen, dass es nicht umsonst bei den großen der Branche derzeit Massenentlassungen und einen Aktienkurs gibt, der bei 25% von dem Kurs von vor 2-3 Jahren liegt. Da hat sich - nicht erst seit Fukushima - schon einiges verändert.
    Schlage vor, wir lassen den Buchstaben "l" in deinem Titel weg. Da wäre ich dabei, auch wenn die Strom- und Gaskosten dadurch natürlich auch wieder steigen...
    Gruß
    Lars
  • just a moment 07/06/2012 11:28

    Wow... die Bea passt hier wie die Faust aufs Auge!!!!
    Hammermäßig starkes Bild!!!
    LG Petra