1.063 13

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Empathie

Wikipedia: "Empathie ist die Fähigkeit, Gedanken,
Emotionen, Absichten und Persönlichkeitsmerkmale
eines anderen Menschen zu erkennen und zu verstehen."
Ich bewundere Künstler, denen es gelingt, empathische
Werke aus Stein und Holz zu schaffen, die einen bewegen.
Der Fotograf kann solche Werke lediglich dokumentieren.
Bild: Originalbild, ohne Beschnitt

Commenti 13

  • Katrin Peters 11/08/2013 16:27

    Du hast das Motiv sehr gut eingefangen und die Inspiration des Künstlers fotografisch umgesetzt.
    Gruß Katrin
  • Franz Sklenak 09/08/2013 23:22

    Ich finde Du hast die Ausdrucksform des Künstlers nicht nur hervorragend dokumentiert, sondern auch Emotionen bei uns geweckt.
    Lieben Gruss
    Franz
  • Robert Nöltner 09/08/2013 9:18

    Zweifellos ist der Fotograf nicht nur in der Rolle des Dokumentierenden zu sehen. Seine Aufnahme beinhaltet auch ein gewisses Maß von Empathie
    LG Robby
  • Klaus Röntgen 07/08/2013 21:14

    Ich würde mich da Gian anschließen - aber festzuhalten ist, das ein Fotograf nie den Einfluss auf die Mimik seiner "Modelle" hat wie der Bildhauer auf seinen Stein!

    Liebe Grüße
    Klaus
  • gIAN 07/08/2013 20:41

    Auch in der Fotografie, meine ich, kann
    man Emotionen, Gedanken etc. anderer Menschen erkennbar
    und verständlich ausdrücken.
    Nur ist dies wirklich nicht einfach, denn es wirkt oftmals
    gestellt und gekünstelt.
    Du hast dies feine Kunstwerk ganz trefflich dokumentiert!!
    Grüaß di
    Gian
  • Roland Zumbühl 07/08/2013 16:11

    @ Alle: Mich beeindrucken Eure gehaltvollen Anmerkungen. Vielen Dank.
  • Arthur Baumgartner 07/08/2013 15:37

    Kunst aus der Kunst. Der Bildaufbau mit dem interessanten Lichteinfall gefällt mir.
    VG Arthur
  • ruepix 07/08/2013 10:54

    Das Kunstwerk kann natürlich nur das wiederspiegeln, was dem Betrachter ohnehin schon innewohnt. Das dokumentarische Foto dient der Vervielfältigung und ist wichtig für alle, denen das Kunstwerk selber nicht zugänglich ist. Darüber hinaus kann der Fotograf Mittel einsetzen, (Licht, Perspektive etc.) durch die sich die Aussagekraft des Kunstwerks modifizieren lässt und vielleicht sogar die Interpretation erleichtert wird. Du richtest hier das Augenmerk vor allem auf den Ausdruck der Gesichter und auf die Gesten (schützend aufgelegte Hand, Neigung des Kopfes). Dies ist tatsächlich eine Interpretationshilfe, zusätzlich verstärkt durch den Titel. Weiterhin stellt der deutlich lesbare Name "Jesus" den religiösen Bezug her.
    LG Detlef
  • Gerda S. 06/08/2013 19:57

    Die richtige Belichtung hier hast Du zumindest genau so kunstvoll eingesetzt. Auch das muss man können als Fotograf! Was in Wikipesia steht kann wohl kaum jemand erfüllen. Dazu muss man Menschen gegenübersitzendie sich dem Gegenüber öffnen . An mir würde man verzweifeln:-)))) Gruss Gerda
  • aeschlih 06/08/2013 18:56

    Empathie... für viele Menschen ein Fremdwort!
  • RicoB 06/08/2013 18:50

    Du sprichst ein interessantes Thema an.
    Ich stimme Dir zu. Wenn Du Kunstwerke fotografierst, bleibt Dir lediglich die Rolle des Dokumentierenden. Wenn Du jedoch Fotografie als Mittel bildnerischen Gestaltens nutzt, stehen auch Dir die emotionalen Ausdrucksformen zur Verfügung, die empathische Gefühle auslösen können.
  • Cornelia Schorr 06/08/2013 18:47

    Also, der Fotograf kann so ein Kunstwerk auch mit Gefühl und Verstand abbilden oder eben lieblos draufhalten...

    LG conny
  • Karl Pürer 06/08/2013 17:36

    Auch der Fotograf hat verschiedene Möglichkeiten der Dokumentation.
    Dir gelingt es immer wieder, diese Möglichkeiten auszuschöpfen.
    Herzlichen Gruß
    Karl

Informazioni

Sezione
Cartelle Menschen
Visto da 1.063
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 200.0 mm
ISO 100