Ritorna alla lista
Elektroauto Teslar

Elektroauto Teslar

4.101 50

Zwecke


Premium (Pro), Meiningen

Elektroauto Teslar

Vielfach skeptisch, gerade auch von Vertretern großer Automobilhersteller, wird die versprochene Haltbarkeit des Batterieblocks im Heck zwischen Fahrersitzbank und Motor gesehen, weil Lithium-Ionen-Akkus nach deren Auffassung keine ausreichende Lebensdauer für die Verwendung in einem Kraftfahrzeug aufwiesen. Tesla Motors vertritt aber die Auffassung, dass es extreme Temperaturen seien, die Akkus rasch altern ließen, nämlich Kälte bei Handys und Hitze bei Laptops. Deshalb werde der Akkublock des Tesla Roadster permanent von temperierter Flüssigkeit umspült, die für optimale Temperaturen von 18 bis 25 °C sorgen soll. Im Mai 2011 erreichte ein Fahrer mit seinem Tesla Roadster 100.000 km und ein Jahr später sogar ein weiterer 200.000 km Fahrleistung, was als Indiz für eine ausreichende Akku-Haltbarkeit angesehen wird.

Der Preis für die Basisausstattung des Wagens beträgt 109.000 US-Dollar. Ein vollständiges Laden des Akkublocks (für ca. 350 km Reichweite) kostet nach US-amerikanischen Preisen 2008 etwa zwei bis drei US-Dollar.

Am Anfang sollten im Lotus-Werk Hethel in England 2000 Exemplare pro Jahr gefertigt werden. Der Produktionsstart erfolgte am 17. März 2008. Interessenten konnten sich auf Teslas Webseite gegen eine Anzahlung von 60.000 US-Dollar (50.000 Euro in Europa) auf eine Warteliste setzen lassen.

Nachdem der Roadster zuerst nur in Nordamerika angeboten worden ist, ist er seit Mai 2009 auch in Europa erhältlich. Dafür wurde zuerst ein auf 250 Einheiten limitiertes Sondermodell Signature Edition zum Preis von mindestens 117.810 Euro geschaffen. Das europäische Modell sollte einen stärkeren Motor, ein verändertes Getriebe, spezielle Dämpfer und Sonderfelgen haben. Das aktuelle erhältliche Modell 2.5 weist gegenüber den ersten Modellen kleinere Anpassungen auf.

Langstreckentauglichkeit: Anfang März 2012 hat ein TESLA-Fahrer eine Fahrt von Sylt nach Zürich mit über 1000 km als 1. „E-Cross Germany“ unternommen. Die Fahrt dauerte 30 Stunden bei rund 13,5 Stunden reiner Fahrzeit, der Rest waren hauptsächlich Nachladepausen.

Mit meinem Toyota Yaris Hybrid schaffe ich die gleiche Strecke in 10 Stunden bei einmal Nachtanken und ca.40 Liter Verbrauch = 64 €, da kommt noch nicht einmal die DB mit.
Der Anschaffungspreis lag bei ca. 18.000 €, also hätte ich ungefähr 99.910 € übrig für das Tanken.
Für dieses Geld bekomme ich ca. 62.381,25 Liter Super und fahre damit ca. 1.559.531 km.
Der mittlere Erdumfang beträgt ca. 40024 km, ich fahre also damit ca. 38 mal um die Erde - alles nur theoretisch :-)))
Gesehen habe ich das Fahrzeug in: http://www.youtube.com/watch?v=o4g1c_z5Uic
Genug der Zahlenspielerei, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Commenti 50

  • T Laubi 16/03/2015 18:17

    Schaut gut aus !
    Scheint ja auch was zu taugen...

    LG Tino
  • Zwecke 18/02/2014 19:25

    Danke liebe Karin, ich bin nun einmal ein Autofan :-)
    LG Horst
  • stine55 16/02/2014 19:34

    bin heute durch FotoPedro auf dein auto aufmerksam geworden und möchte gern noch einen dazu steuern :))
    den habe ich im august in oslo entdeckt

    lg karin
  • Zwecke 27/10/2013 12:56

    Ja ich weiß es, aber ich verspreche mir in Deutschland für diese Typen keine Zukunft, Hybridantrieb ist da wesentlich effektiver.
    LG Horst
  • Foto Pedro 25/10/2013 17:26

    Ja lieber Horst, Deiner war der Vorläufer auf Lotus Basis ;-))
    Platzhirsch...
    Platzhirsch...
    Foto Pedro

    LG Pedro
  • Zwecke 16/09/2013 14:32

    Danke Brigitte :-)
    LG Horst
  • Brigitte Specht 13/09/2013 21:47

    ...ich habe keine Ahnung von Autos, habe aber Deinen Text zu diesem interessant aussehenden Mobil gelesen und bin nun wieder etwas schlauer...:-)
    L.G.Brigitte
  • Zwecke 25/08/2013 12:23

    Danke Günter :-)
    LG Horst
  • Günter Mahrenholz 25/08/2013 11:21

    Hoffe ich kann mich auf die Rechnung verlassen. Sonst hätte ich mich für das Auto interessiert. Aber das Ein- und Aussteigen ...

    VG Günter
  • Zwecke 25/08/2013 10:47

    Danke Chris :-)
    LG Horst
  • Christoph Schrenk 24/08/2013 10:08

    Wow der würde mir auch gleich gefallen doch und wann kannst du den mir liefern ??? Wunderschön was ich sehe und danke für die vielen Infos dazu, wusste ich gar nicht von dem Auto halt.

    Gefällt mir sehr gut.

    lg
    Chris
  • Zwecke 23/08/2013 1:41

    @ An alle: Herzliches Dankeschön für eure netten Anmerkungen.
    LG Horst
  • jule43 22/08/2013 20:09

    Wow da würde ich aber gerne mal eine Spritztour mit machen.
    Und danke für die vielen Infos die ich mir nun einmal ganz in Ruhe durchlese und dann kann man wieder sagen die FC macht schlau

    LG Jule
  • Ute mit Diddi 22/08/2013 12:51

    Was für ein phantastischer Sportwagen. Mir gefällt er super gut, auch die Farbe.
    VG Diddi
  • Gottfried S. 21/08/2013 10:40

    Ja,den würde ich mir für ein Wochenede sehr gerne ausborgen und testen
    lg
    Gottfried

Informazioni

Sezione
Cartelle Technik aller Art
Visto da 4.101
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 50.0 mm
ISO 100