960 0

Eiskapelle

Das Bild zeigt die Eiskapelle in Berchtesgaden.

Wikipedia: Bei der Eiskapelle dürfte es sich um das am niedrigsten gelegene ganzjährig vorhandene Schneefeld der Alpen handeln. Ihr unteres Ende liegt auf 930 Meter Höhe im oberen Eisbachtal und ist in etwa einer Stunde Fußmarsch von St. Bartholomä am Königssee erreichbar. Die Eiskapelle speist sich aus den gewaltigen Lawinen, die im Frühjahr die Ostwand des Watzmanns hinabstürzen und sich im Wandwinkel sammeln. Bisweilen bildet sich ein torartiges Gewölbe im Eis an der Stelle, wo der Eisbach aus der Eiskapelle hervortritt. Vor dem Betreten wird dringend gewarnt, es hat hier durch herabstürzendes Eis bereits Tote gegeben.


Die bedrohliche Stimmung in der Eiskapelle selbst ist beeindruckend. Ein Rauschen, tropfendes Wasser und überalle blaues Eis. Die Luft wird beim betreten schlagartig eiskalt, sodass mich selbst in der Winterjacke frohr.
Ein wirklich besonderer Ort.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 960
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera iE'
Obiettivo 11.0-22.0 mm f/2.8-3.5
Diaframma 22
Tempo di esposizione 3.2
Distanza focale 11.0 mm
ISO 100