Ritorna alla lista
Eiskalt und sonnig

Eiskalt und sonnig

4.852 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Eiskalt und sonnig

...mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich(ca. - 14°C) zeigte sich der Januar 2009.

Nachdem sogar die größeren Flüsse anfingen, zuzufrieren,
machte ich mich am 9.1. Richtung Moseltal auf den Weg,
wo ich an diesem kalten Morgen bei Winningen unterhalb der riesigen Autobahnbrücke
in der Frühe den ersten IC (333) aus Luxemburg erwartete.


________________________________________________________________________________________

Commenti 11

  • Christopher Nolte 11/02/2017 16:51

    Man kann die Kälte förmlich sehen. Tolles Foto. Die Brücke ist aber auch ordentlich hoch ... wow.

    VG
    Christopher
  • makna 09/01/2017 15:29

    Na so was ... ich dachte, dass nun wieder ICs fahren, und sah dann erst die Jahreszahl: 2009 !

    Aber auch wenn die Hoffnung getäuscht hat - das Motiv an sich ist richtig zum "Sattsehen" !!!

    BG Manfred
  • Joachim Schmid BW 08/01/2017 19:00

    Weinberge im Winter haben auch ihren Reiz!
    Gruß Joachim
  • Michael Beer 08/01/2017 0:56

    So gut wie die Brücke bei deinem Schuss im Bild integriert ist habe ich das so bisher selten gesehen.

    Dass der IC so weit im Hintergrund gehalten wurde finde ich gut, denn so ist der Blick auf den Zug schön frei und die 181er nicht zu dominant im Bild.

    Das gefällt!

    Grüße,
    Michael
  • Haidhauser 07/01/2017 11:43

    Sehr gut gestaltet mit der hohen Autobahnbrücke als Hintergrundkulisse!!!
    LG Bernhard
  • Gerhard Huck 07/01/2017 8:48

    Die Brücke mit dem bizarren Baum hast du hier erstaunlich fotogen ins Bild genommen und dem leider längst historischen IC eine feine Kulisse geboten!
    Grüßle
    Gerhard
  • Bahnfreund 06/01/2017 19:51

    Die Brücke ist schon ein gewaltiges Bauwerk, was da gebaut wurde.
    Schön wie der Zug aus der Kurve im besten Licht daherkommt.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Roststab 06/01/2017 18:51

    Winningen war mir für ein Bahnfoto zu weit weg, aber nie für ein paar Kisten Wein.
  • Dieter Jüngling 06/01/2017 18:36

    Die Brücke wirkt hier ein "Raumteiler" im Wohnzimmer.
    Feines Motiv.
    Gruß D. J.
  • Nico Berte 06/01/2017 14:02

    Ach! Da wird mir richtig warm ums Gemüt! Bei einem solch schönen Foto eines ehemaligen "Paradezuges" werde ich nostalgisch. Was zum Teufel war denn falsch an lokbespannten Fernzügen? Auch wenn vielleicht die Zahl der Reisenden, die von A nach Z fuhren, überschaubar war, so konnte man doch ohne Umsteigen eine manchmal mehrere hundert Kilometer lange Strecke komfortabel und entspannt zurücklegen. Heute kommt man zwar wohl noch ohne Umsteigen von Luxemburg nach Koblenz (aber nicht weiter ohne Umsteigen) an Bord der Stadler KISS-Dosto-Triebwagen, aber das auch nur Dank der CFL, die diese Fahrt im Stundentakt quasi als Geschenk für die DB RP anbietet. Wäre da nicht der SüWex mit seinen Stadler-Flirt-TW, die ab Trier in Mehrfachtraktion mit den CFL-TW die untere Mosel bedienen, die Trierer müssten auf die Dienstleistung eines benachbarten Eisenbahnunternehmers für innerdeutsche Fahrten zurückgreifen. Eine verkehrte Welt, und das sage ich als Nichtdeutscher. Ich kann mich erinnern, dass wir vor etwa 20 Jahren Ausflüge ins Ruhrgebiet machten ab Luxemburg ohne Umsteigen. Ein guter Freund von mir machte regelmäßig Urlaub in Ostfriesland, weil er ohne Umsteigen ab Luxemburg nach Emden kam.
    LG Nico

Informazioni

Sezione
Cartelle Mosel-Saar
Visto da 4.852
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo 16.0-85.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 48.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace