Ritorna alla lista
Eisenbahnbrücke die zweite...

Eisenbahnbrücke die zweite...

1.145 8

Alexander Gläsner


Free Account, Duisburg - Rheinhausen

Eisenbahnbrücke die zweite...

Das gestrige hochgeladedene Bild war folgendes...

Eisenbahnbrücke mit alten Zolltürmen...
Eisenbahnbrücke mit alten Zolltürmen...
Alexander Gläsner


Dort waren mir bei der Aufnahme Fehler unterlaufen. (Danke Nico für den Hinweis!!!)

Nunja - mit etwas rumretuschuieren hab ich nun obiges Bild geschaffen.

Hoffe mal das die Tiefenwirkung der Wolken jetzt rüberkommt, auch wenn das Bild kleiner ist, als das gestrige - hab keinen grossen Upload mehr frei :-(

Commenti 8

  • Alexander Gläsner 17/07/2004 4:15

    Also erstmal Danke für die ganzen Tips bis jetzt. Das mit der Wolke, die da so mies über den Schienen hängt, ist mir auch aufgefallen. War ein Fehler, nicht gleich auf den Himmel geachtet zu haben. :-( - werd da aber auch nicht weiter dran rumexperimentieren, sondern einfach neu machen - diesmal aber drauf achten, wohin die Wolken wandern.
    Das Tuturial von Roland hab ich mir schon zur Hilfe genommen - hab bislang mit Photoshop keine "soo" komplizierten Dinge gemacht, aber langsam kommt es wohl... - so far...

    Kranwagen...
    Kranwagen...
    Alexander Gläsner




  • Silke Haaf 16/07/2004 16:28

    Hallo Alex, erstmal willkommen in der Stereoecke!!
    Ausprobieren ist am Anfang alles, und Du wirst sicher schnell Fortschritte machen mit unserer Hilfe...;-)

    Ich habe mir auch mal Deine drei Versionen angesehen und die Kommentare gelesen.
    Also ich finde die zweite Version am besten, weil bei der Dritten die Wolken ja schon wieder vor die Eisenbahnbrücke gerutscht sind, oder sehe ich das falsch??
    Du siehst, es fällt auch uns nicht immer leicht soetwas ganz richtig zu erkennen...;-)
    Wolken sind da sowieso ein schwieriges Thema, um das es schon einige Diskussionen gegeben hat.
    Nur nicht den Mut verlieren und weiterprobieren!!
    Gruß von Silke
  • Ro Land 16/07/2004 13:53

    Schöne Ergebnisse für die ersten Versuche.
    Nico hat ja schon fleißig "erste Hilfe" geleistet.
    Das StereoPhotomaker-Programm ist super, wenn du mit Photoshop nicht so vertraut bist und beim Aufnehmen der Halbbilder ordentlich arbeitest.
    Gröbere Schnitzer bekommt man allerdings nur mit Photoshop oder anderen guten Bildbearbeitungsprogrammen wieder geradegebogen.
    Hier ein Link zu einigen Tutorials rund ums Erstellen, Montieren und Rahmen von Stereos:
    http://www.roli.org/stereo.php
    Gruß, Roland
  • Mattthias Celler 14/07/2004 11:17

    beim dritten is aber wieder der scheinfensterkonflikt da ;-(

    wird schon noch...;-) nur mut. vielleicht kann hier noch mal jemand das programm "stereomaker" o.s.ä. posten, das hat mir damals auch sehr geholfen. ich weiß bloß den link nicht mehr. oder du googelst mal.
    rolands tutorials sind auch prima und wenn du dich mit photoshop auskennst dann sollte es super damit gehen.
    viel spaß - matthias
  • Nico Winkler 14/07/2004 1:06

    Jup die dritte ist die beste... ;-)
    würd dir dennoch Raten lieber gleich drauf zu achten...
  • Alexander Gläsner 14/07/2004 0:17

    Nicht direkt. War so dumm (Anfangsprobleme...) und hab den ganzen Himmel in die Ferne gesetzt (verschoben). Hätte aber die Wolken, die näher sind, auch dementsprechend nur schwach verschieben sollen - hab ich Trottel den ganzen Himmel verschoben, dadurch der Leinwandeffekt der Wolken. :-(

    Hab mir jetzt nochmal eben kurz den Himmel anderweitig zurecht gerückt.

    Vielleicht ist´s so ja besser - alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3. Also noch eines...

    Aber nichts desto trotz werd ich zukünftig gerade bei Bewegungen im Hintergrund, auch die Bewegungsrichtung beachten. Fehler sind ja dazu da um gemacht zu werden - und als Stereobildernewbee hab ich wohl noch einiges zu lernen... - Zudem möchte ich auch gar nicht erst wieder soweit was falsch machen, das ich wieder basteln müsste. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Und ich hab ja grad mal die Schuhe an... ;-))
  • Nico Winkler 13/07/2004 23:02

    Hmm was ist denn nun Passiert ???
    jetzt habe ich gar keinen Raumeindruck mehr in den Wolken... hast du eine Seite aus die andere Kopiert?