EriG


Premium (World), Nord-

Einst uneinnehmbare Festung ...

heute ein Juwel der Weserrenaissance ... hier mit Blick aufs Torhaus

Das Schloss Gifhorn ist eine zwischen 1525 und 1581 im Stil der Weserrenaissance erbaute Schlossanlage in Gifhorn. Das bis 1790 festungsmäßig ausgebaute Schloss mit seinen Wassergräben, Wällen und Bastionen wurde nie eingenommen.
Die wehrhafte Festungsanlage widerstand seit ihrem Bestehen allen Angreifern. Feindliche Truppen, wie der der Schweden, Dänen, Ligisten sowie Kaiserlichen im Dreißigjährigen Krieg und Heere der Franzosen im Siebenjährigen Krieg quartierten sich in der Stadt Gifhorn ein und verzichteten auf einen Angriff auf das Schloss.

Quelle: wikipedia



***************************************************

Klassische Ansicht - Schloss ...
Klassische Ansicht - Schloss ...
EriG

Commenti 9

  • EriG 02/07/2014 18:03

    Daaanke für eure Anmerkungen:))
  • lederwolf 29/06/2014 17:55

    Für dich wohl kein Problem
    das Schloss einzunehmen
    und vorher noch eine tolle
    Aufnahme vom Eingang zu machen.
    lg wolf
  • EriG 28/06/2014 17:26

    Einmal für 15 Sekunden. Gut wenn man dann am richtigen Ort ;O)
  • Jürgen Evert 28/06/2014 17:15

    Schön, dass auch die Sonne noch ein Loch gefunden hat.
    Gruß Jürgen
  • Fotokram 28/06/2014 13:52

    +++ wie (fast) immer +++

    ;-)
  • EriG 28/06/2014 12:12

    *lach* ach Bear, wenn du wüsstest ;O) das schloss musst sein, war klar, auch wenn ich da wegen starkregens ausgebremst wurde, aber das mühlenmuseum ist eigentlich nur mal schnell von der zubringerstrasse zur City aufgenommen ;) für ausreichende Besichtigungen hab ich meist leider keine zeit :-\
  • Lubeca 28/06/2014 11:50

    Da haben sich die Altvorderen ja so richtig was einfallenlassen. Eine künstliche Sumpflandschaft - Wahnsinn. Kein Wunder, dass die Besatzer da keine große Lust verspürten, die Festung einnehmen zu wollen.
  • EriG 28/06/2014 11:37

    Das wurde dann, wie es nicht mehr zeitgemäß war, auch abgetragen Sabine ;-)
    Es gab eine Anlage im Trapez mit 4 Eckbastionen und einem doppelt so breitem Wassergraben. Man konnte sogar das ganze Areal weiträumig fluten und eine sumpflandschaft entstehen zu lassen ;)
  • Lubeca 28/06/2014 11:30

    So festungsartig wirkt das schön verzierte Gebäude gar nicht, aber dafür ist der Graben richtig breit und wahrscheinlich gab es früher auch noch eine Mauer. Schon sehr beeindruckend.

    LG Sabine