9.841 48

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Einsatzgewichte


auch Topf- oder Bechergewichte genannt, gibt es seit 2000 Jahren. Seit dem 15. Jahrhundert wurden sie vor allem von den Meistern der "Nürnberger Rotschmiede" gefertigt, der Export von Messingprodukten machte die Stadt in ganz Europa bekannt. Ihre handwerkliche Qualität blieb bis ins späte 18. Jahrhundert unerreicht. Außer in Nürnberg wurden Einsatzgewichte in größeren Stückzahlen in Frankreich, Österreich und England hergestellt. Das Gewicht, auf welches diese Gewichte geeicht wurden, ist dabei nicht immer ein Indiz für das Herstellungsland. Sie wurden überall dort benötigt, wo Waren gehandelt, gewogen und verzollt wurden.

Sie wurden sehr häufig von Apothekern verwendet und sind als „Apotheker-Gewichte“ bekannt.

Aus meinem Privatbesitz
fotografiert mit Leica V-Lux 114 .

Ein Beitrag zum heutigen Thema: „Wie Dazumal“ .

Commenti 48

Informazioni

Sezioni
Visto da 9.841
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 9.1 mm
ISO 250

Preferite pubbliche