Ritorna alla lista
Einmal im Leben...

Einmal im Leben...

195 1

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

Einmal im Leben...

FC-Bild vom 29.08.09, 19:30

Amerikanische Agave (Agave americana) / Agavengewächse (Agavaceae)

Aus Mexiko stammend ist die Pflanze heute im Mittelmeerraum und anderen Gegenden der Welt weit verbreitet. Im Alter von ungefähr 10 oder 15 Jahren, im Juli und August, öffnet sie am Ende ihres Lebens ihre riesigen, 5 – 8 Meter hohen Blütenstände.

[A]: analoge Aufnahme, 9. Juli 2008

* * *

Euch allen ein wunderschönes, sonniges Wochenende !

Commenti 1

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Tobias Städtler 10/07/2011 17:57

    Anmerkungen:


    Ede Stein, 29.08.2009 um 19:34 Uhr

    Und dann wird sie eine wahre Schönheit. Erstklassig. LG.

    just a moment, 29.08.2009 um 19:37 Uhr

    Die Blütenstände sehen ja wie kleine Bäume aus. So hab ich sie noch nie gesehen. Eine sehr interessante Aufnahme und auch Deine Erläuterung dazu ist sehr wissenswert... hab leider wenig Zeit..sorry
    LG Petra

    Gisa S., 29.08.2009 um 19:40 Uhr

    Hallo,lieber Tobias !
    Schon der Titel zum Bild laesst neugierig vermuten....
    ich selbst habe diese Pflanze noch nie gesehen,sie ist einfach wunderschoen und in ihrer Groesse sehr imposant!
    Hast du diese Agave auf "deinem Hausberg" entdeckt ?
    Auch dir ein wundervolles ,sonniges Wochenende
    lieben Gruss zu dir
    Gisa:-)

    El Suizo, 29.08.2009 um 20:02 Uhr

    Hola Tobias
    In unserer Nachbarschaft blühten gleich 2 Agaven, jedoch verhinderten
    an beiden Orten störende Strommasten ein sinnvolles Ablichten.
    Toll, dass Du sie so herrlich in der Natur fotografieren konntest.
    Saludos auf's Festland El Suizo

    Elke H.R., 29.08.2009 um 20:08 Uhr

    Sie sehen wunderschön aus,am Ende ihres Lebens.Danke für das schöne Bild und die Info dazu !
    Auch Dir ein schönes Wochenende.Bei uns war es heute zwar sonnig,aber ziemlich kühl.
    LG Elke

    Tobias Städtler, 29.08.2009 um 20:25 Uhr

    @Gisa: Oben am Berg in der "reinen" Natur wachsen sie nicht. Ich habe sie hinter dem Hafen von Javea entdeckt. ...dass sie nicht auf "deiner" Insel wachsen.
    @El Suizo: Dort standen sie so schön frei und mit dem natürlichen Hang als Hintergrund.
    @Elke: Etwas Kühle könnte ich schon brauchen, bei seit Wochen um die 30 Grad und Feuchtigkeit kann man alles nur sehr langsam machen.
    LG Tobias

    Klaus Zeddel, 29.08.2009 um 20:42 Uhr

    Prächtige Agavenblütenstände, die haben ja wirklich eine enorme Höhe erreicht. Auf den Kanaren sind sie recht häufig, allerdings in diesem gerade aufblühenden Zustand habe ich sie auch nur 2x gesehen. Die Aufnahme ist sehr gut geworden, schöne Farben und auch die Schärfe ist ausgezeichnet.
    LG KLaus

    Dieter Craasmann, 29.08.2009 um 20:47 Uhr

    Hallo Tobias,
    Du hast etwas vergessen,
    daraus wird auch Tequilla hergestellt. :--}}
    Mit dem roten Felsen im Hintergrund sehr schön.
    Viele Grüsse
    Dieter

    picturemaus, 29.08.2009 um 21:09 Uhr

    Klasse Perspektive und eine irre Pflanze
    lg Lindie

    Dagmar Schmidt, 29.08.2009 um 21:59 Uhr

    Ich kenne sie aus Griechenland - und bin nach wie vor fasziniert von diesen beeindruckenden Blüten.
    Und auch mir gefällt die Wahl Deines HGs sehr gut.
    Einfach mediteran .... seufz ....
    Liebe Grüße
    Dagmar

    Uschi D., 29.08.2009 um 22:15 Uhr

    Finde sie auch sehr faszinierend...die Blüten sind außergewöhnlich schön...deine Beschreibung wieder nur SUPER...danke :) lG Uschi

    Gisa S., 29.08.2009 um 22:39 Uhr

    Hallo Tobias,
    eigentlich bin ich auch etwas ueberrascht,dass ich dieses Agavengewaechs auf der Insel nie kennengelernt habe.
    Es kann aber durchaus sein,dass sie in hoeheren Gefilden waechst.Bis ganz nach oben bin ich selbst nie gekommen.
    LG
    Gisa:-)

    Tobias Städtler, 29.08.2009 um 22:44 Uhr

    Hallo Gisa,
    sie wächst gern ganz unten, am Meer. Hier gibt es viele davon.
    LG Tobias

    Annette Ralla, 30.08.2009 um 7:36 Uhr

    Fantastisch wie sie blüht! Vor dem Hintergrund kommt die Pracht besonders gut zur Geltung!
    LG Annette

    ReMo-49, 30.08.2009 um 9:47 Uhr

    Diese Agaven sind es immer wieder wert den Foto zu zücken. Am beeindruckendsten fand ich sie auf Madeira.
    Eine gute Aufnahme.
    LG Reiner

    botano, 30.08.2009 um 16:49 Uhr

    ((((((((((((KLASSE PRACHT ))))))))))))))
    ********************************************VG Botan


    Michael Kläger, 30.08.2009 um 19:01 Uhr

    Sterben, wenn es am schönsten ist...
    Die Agaven sehen wirklich toll aus.
    Sehr schönes Foto, auch weil hinter dem Grün der Blüten das Rot des Berges als Komplementär leuchtet
    LG Michael

    Liba Radova, 30.08.2009 um 20:13 Uhr

    interessantes motiv gut dargestellt
    LG Liba

    Lady Sunshine, 30.08.2009 um 21:05 Uhr

    Und dann muss sie sterben... ;-( !
    Seltsam manchmal, das Leben, hm ?
    lg Lady Sunshine


    Gunter Linke, 30.08.2009 um 23:22 Uhr

    ein wirklich beeindruckender Tod
    GG

    Martina Bein, 31.08.2009 um 17:19 Uhr

    Eigentlich schade, dass man diese Pracht nicht immer sehen kann. Paßt sehr schön in diese Landschaft und ihre Wirkung wird durch den Hintergrund noch mehr verstärkt.
    LG Martina

    Hans Klotz, 31.08.2009 um 20:11 Uhr

    Eie sehr schöne Perspektive und Aufnahme ,dieser prächtigen Blüten.Schade dass es dann mit ihnen zu Ende geht.Aber so ist eben die Natur.
    LG Hans


    botano, 14.09.2009 um 10:24 Uhr

    >T
    >>>R
    >>>>>A
    >>>>>>>U
    >>>>>>>>>>M MOTIV....:)))))
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>LG Botan


    Uwe Vollmann, 25.09.2009 um 12:37 Uhr

    Hallo Tobias, eine ausgezeichnete Aufnahme hast Du hier von dieser von Dir sehr gut beschriebenen Agave präsentiert! Erstaunlich, dass diese Pflanze nur einmal am Ende ihres Lebens blüht!
    LG Uwe