3.532 16

Dietlinde Heider


Free Account, Kriftel

Eingewebt

im Sommerwiesengrün

Silene vulgaris - Taubenkropf, Gewöhliches Leimkraut.
Weitere Namen: Blasen-Leimkraut, aufgeblasenes Leimkraut,
Klatsch-Nelke, Taubenkropf

Haiku

Hineingewebt ins
Sommerwiesengrün leuchtet
weißer Taubenkropf


Systhematik:
Unterordnung: Caryophylliineae
Familie: Nelkengewächse Caryophyllaceae
Unterfamilie: Caryophylloideae
Tribus. Sileneae
Gattung: Lichtnelken - Silene
Art: Taubenkropf, Leimkraut silene vulgaris

Er ist eine in ganz Europa heimische Wiesenblume, die stark duftet.

Ich habe das Leimkraut, Taubenkropf auf einer Wiese in unserer Nähe gefunden, zusammen mit dem blauen Storchschnabel blühend.
Juni - August ist die Blütezeit.
Höhe 20 - 50 cm, aufgeblasener, netzartiger Kelch
doldiger, armblütiger, oder gabelartiger Blütenstand,
waagrecht-aufrecht.
Blütenblätter sind tief zweiteilig
gegenständige Blätter, eiförmig-lanzettlich kahl.
Liebt basenreichen, aber stickstoffsalzarmen Boden.

Mir gefällt diese zarte Wiesenblume und ich hoffe Euch auch!

Commenti 16

  • Horst Lang 01/09/2004 21:39

    Liebe Dietlinde,
    kannst du mir noch einmal verzeihen, habe ich doch gleich dein Eingewebt übersehen. Da ist dir ein sehr schönes Ton in Ton - Makro geglückt und die Präsentation mit dem Haiku und den Erklärungen - sehr gut -.
    LG Horst
  • Elke und Horst Koch 29/08/2004 13:44

    tolles makro mit sehr gut gewähltem schärfeverlauf.
    gruß horst
  • Dietlinde Heider 29/08/2004 10:35

    Für mich ist es besonders schön, dass diese zarte Wildblume, Taubenkropf, bei Euch solchen Anklang gefunden hat, und ich danke Euch für Eure netten Anmerkungen.
    Grüßchen
    Dietlinde
  • Eifelpixel 29/08/2004 8:39

    Sehr schön der Schärfeverlauf. Wildblumen außerhalb der Gärten besitzen eine oft nicht wahrgenommene Schönheit
    Gruß Joachim
  • Petra. W. 27/08/2004 19:07

    Liebe Dietlinde,

    zu zeigst uns wieder einmal, dass man Blütenpracht nicht nur im Botanischen Garten, sondern auch vor der Haustüre findet. Man muss nur seine Augen öffnen! Ein klasse Makro und ein Haiku, das unter die Haut geht.

    LG
    Petra
  • Hannelore Ehrich 27/08/2004 9:23

    Wunderbar zarte Farben. Ton in ton mag ich sehr. Hannelore
  • Karlheinz Walter Müller 26/08/2004 22:29

    Sehr schön. Sollte mich auch etwas mehr mit den Pflanzen beschäftigen. Oder sollte ich bei meinen Tierchen bleiben und Deine Bilder bewundern? Ich glaube Letzteres.
    Gruß Walter
  • Hobri 26/08/2004 22:21

    Mir gefällt Sie auch gut und gelernt haben wir auch was.Guter Text.
    LG Holger
  • Rita Scheer 26/08/2004 21:56

    ein sehr schönes macro dietlinde, schöne zarte farben ! lg rita
  • Martin Felder 26/08/2004 21:23

    hi dietlinde
    wieder einmal mehr ein schönes makro von dir. kann nicht genug davon bekommen :-)
    lg
    m@rtin
  • Frank- P 26/08/2004 21:04

    Eine zarte, zerbrchlich wirkende Natur gut in Szene gesetzt.
    Gruß Frank
  • Nicole Sunshine 26/08/2004 20:59

    Die Schärfe liegt mal wieder genau da wo sie auch hingehört, super gemacht.
    LG Nicole
  • Wolfgang Leierer 26/08/2004 20:37

    Pflanze schön aus der Mitte gesetzt, weichem Schärfeverlauf mit allmählicher Abnahme nach hinten gut gestaltet.
    Gruß Wolfgang
  • Sabine Stenzel 26/08/2004 19:43

    Wieder mal ganz klasse Deine gesamte Komposition!
    VG Sabine
  • Klaus Oppermann 26/08/2004 19:27

    Ganz zarte Farben! Fein, auch die Infos und dein Haiku!
    Gruß
    OPPI :-)