bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Eine sogenannte Schirmföhre

Die Schirmföhre ist eigentlich keine Föhrenart,
sie wird nur wegen ihrer schirmförmigen Äste
so genannt. Dieses Exemplar hat gleich einen dreifachen Stamm
Aufgenommen am 8. Dezember 2020.

Commenti 15

  • FotoFlori 06/01/2021 23:19

    Ich habe mal etwas zurück geblättert.
    Einfach prächtig, wunderbar hast du diesen schönen Baum präsentiert. Auch bei diesem Wetter hat er seinen Reiz.
    Wunderbar vermittelst du hier seine Alleinstellung und bindest die umliegenden Büschen gekonnt mit ein. Eine hervorragende Bildgestaltung.
    LG Renate
  • enner aus de palz 21/12/2020 19:07

    Was für ein tolles Motiv, ein beeindruckender schöner Baum ist das Karl, unten hätte ich ihm etwas mehr Platzt gelassen, ansonsten hast du ihn bestens ins Bild gestellt.
    LG Rainer
    • bennoh 22/12/2020 9:40

      Rainer das hätte ich gerne, aber davor lagen 
      Heuballen, die in grünes Plastik verpackt waren,
      und wenn ich nur ein wenig mehr Platz gelassen 
      hätte, wären die hässliche  Dinger auch drauf gewesen.
    • enner aus de palz 22/12/2020 18:11

      Danke für die Info, dann hast du alles richtig gemacht Karl.
  • Gabriele Gressog 16/12/2020 10:22

    Ein prächtiger Baum 
    Gruß Gabi
  • Velten Feurich 15/12/2020 4:35

    Hier gibt es viel Potential zu einem sogenannten Lieblingsbaum, den Du bestens hier präsentiert hast. Herzliche Grüße Velten
  • Vitória Castelo Santos 14/12/2020 18:38

    Dies ist ein super tolles Foto.
    Ich wünsche dir guten Start in die Woche
    LG Victoria
  • ralf mann 14/12/2020 14:52

    Was für eine Prachtkiefer!
    Der Einzelstandort bekommt ihr offenbar gut. Gruß Ralf
  • aeschlih 14/12/2020 12:51

    Ein Prachtexemplar ist das, sehr schön präsentierst du sie!
    LG Hilde
  • Eberhard Kuch 14/12/2020 11:26

    Sehr gute Aufnahme von der Schirmföhre.
    Vor etwa 10 Jahren hat mein Enkel Piniensamen aus Palermo mitgebracht und ich habe eine Pinie durchgebracht, aus der will ich auch eine Schirmpinie machen und habe  die unteren Äste nach jedem Jahr einen Kranz weggeschnitten. Die Krone muß sich jetzt verteilen. Das dauert Jahre bis es so weit ist.
    Gruss Eberhard
  • Karl-Heinz Klein 14/12/2020 11:18

    sehr gut...der Baum gefällt mir...er hat einen wunderbaren Wuchs...passt hier wunderbar in die Landschaft...hebt sich hervor..hast ihn aber auch sehr gut im Bild platziert...sehr ausdrucksstark gemacht, klasse
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • bennoh 14/12/2020 11:24

      Es ist nur schade, dass das Wetter so grauslich war, 
      aber es ist nun einmal so. Wenn's besser wird gibt's
      vielleicht einmal eine Aufnahme bei Sonnenschein.
    • Karl-Heinz Klein 14/12/2020 23:12

      naja Karl - Wetter kann man sich nicht machen, das muss man nehmen wie es ist...wenn es nicht gerade Katzen hagelt fotografiere ich auch..man muss raus und braucht Bewegung..dann nimmt man eben die Kamera mit...ich denke, der Baum hier, wäre auch schön, wenn im Hintergrund Nebel wäre etc...
      am 9.12. habe ich auch einige Aufnahmen im Nebel gemacht, Regen, Wolken,Nebel und das unterhalb vom Trifels bei Annweiler/Pfalz..gibt interessante Aufnahmen durchweg...müssen nicht immer karibische Verhältnisse sein...haben wir in Deutschland sowieso nicht so oft...
    • bennoh 15/12/2020 9:18

      Ja Karl-Heinz, den Baum habe ich mir schon
      vorgemerkt als Motiv bei Raureif und Nebel, 
      natürlich auch bei Sonnenschein und schönem Wetter.
    • Karl-Heinz Klein 15/12/2020 10:41

      fototechnisch gesehen mache ich das auch so...vor Jahren habe ich auch so einen Baum fotografiert, eine freistehende toll gewachsene Linde...diesen Baum hatte ich mir vorgemerkt für jahreszeitliche Aufnahmen  - Frühling - Sommer - Herbst und Winter (Schnee) - mit den Bildern habe ich eine Bildpräsentation gemacht und das Poster in einen Holzrahmen...

Informazioni

Sezioni
Cartelle Landschaften
Visto da 3.171
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ1000
Obiettivo ---
Diaframma 3.7
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 18.2 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace