1.094 1

Günter Walther


Premium (World), Köln

Eine Schrämwalze

Dieses Industriedenkmal fand ich vor einem Gebäude in Bonn. Es hat einen Durchmesser von 2 m und ein Gewicht von über 3 Tonnen.

Eine Schrämmaschine, auch Schräme genannt, ist ein Gerät im Bergbau sowie in Steinbrüchen und ähnelt einer Kettensäge auf einem Rahmen.
DieseMaschine schneidet beispielsweise für die Kohleförderung einen oder mehrere schräge Schlitze in das zu gewinnende Mineral bzw. in das Kohleflöz. Auf diese Weise kann die Kohle leichter mittels Hacke oder sonstiger Geräte heraus gebrochen werden.
Eine Schrämwalze verzichtet auf das Heraustrennnen von Kohleblöcken mit gesägten Schlitzen, sondern fräst die Kohle direkt mit einem rotierenden Fräskopf ab.
(Quelle Wikipedia)

Commenti 1