3.206 16

Karl-Heinz Schmitz


Free Account, Erkrath

Eine Rarität...

unter Raritäten ist dieser Pilz.
Im "Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands (West)" sind nur vier Fundpunkte eingetragen.
Für die Eifel, wo wir das Glück hatten ihn zu finden, ist bisher noch kein Fund dokumentiert.
Der Hut ist teils mit einer dicken Schleimschicht überzogen, in der sich der Fotograf irgendwie spiegelt.
Es ist der Ziegelbraune Saftling, Hygrocybe perplexa.

coolpix 995, Blende: 10,4, Bel.-Zeit: 0,56 sek, Belichtungskorrektur: -1,3, das sind 4 von 6 möglichen Stufen, ISO 100, Stativ, Einstellschlitten, Aufhellfolie.
Aufnahmedatum: 1.11.04. 16:13 Uhr

Commenti 16

  • HaagB 25/09/2014 22:14

    Mehr als der Pilz fasziniert mich die schöne Spiegelung! :-)
    LG Bärbel
  • Claudia Rosenegg 04/09/2006 19:48

    Ein echt tolles Bild.......... ich bewundere deine Pilzkenntnisse, beneidenswert. Liebe Grüße, Claudia
  • Hannelore Ehrich 05/11/2004 20:25

    Rot und Grün macht immer Eindruck. Und wenn der Pilz so selten ist noch mehr. Auch die gegenüberstellung der filigranen Gräser mit dem dicken Pilz gefällt mir. Hannelore
  • Ewald Simon C. 05/11/2004 0:00

    Was für ein Anblick - "neidvoll guck"
    Tolles Foto, ie Farben sind einfach fantastisch und
    wie sie glänzen, genial.
    VG
    Ewald Simon
  • Karl-Heinz Schmitz 04/11/2004 8:27

    @Detlef, Udo
    coolpix 995, Blende: 10,4, Bel.-Zeit: 0,56 sek, Belichtungskorrektur: -1,3, das sind 4 von 6 möglichen Stufen, ISO 100, Stativ, Einstellschlitten, Aufhellfolie.
    Aufnahmedatum: 1.11.04. 16:13 Uhr
    @Regine,
    es gibt noch je einen Fundpunkt im Saarland, Baden-Württemberg, Hessen und einen an der Grenze von NRW zu Hessen.
    @Frank,
    auch der Ästige Stachelbart ist auf keinen Fall weit verbreitet, eher selten und zerstreut.
    Man braucht schon eine Portion Glück um ihn zu finden, bzw. kennt einen Standort dieses schönen Pilzes.
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Jörg Ossenbühl 04/11/2004 5:49

    Glückwunsch zum seltenen Fund.
    übers Bild ist ja schon genug gesagt worden!

    vg jörg
  • Pascal Vonlanthen 03/11/2004 23:48

    immer wieder eine Freude wenn man etwas seltenes Dokumentieren kann! Tolles Photo und diesen wirst du bestimmt nicht mehr vergessen :-)

    cu

    Pascal
  • Frank Moser 03/11/2004 21:55

    Tolle Farben - unglaublich intensiv. Sowas findest Du, aber billige Ästige Stachelbärte ... ! :-)
    Der Farbkontrast ist wirklich sehr reizvoll - und die Spiegelung auf dem schleimigen Hut ganz stark.
    Gefällt mir in jeder Beziehung. Für mich immer wieder schön: das dezente Licht - da kommen bei der 1a Schärfe selbst kleinste Details - auch in den "Schatten"!
    Gruß Frank.
  • Rient R. 03/11/2004 21:52

    Gefällt mir sehr gut. Eine schöne, lebendige Aufnahme.

    Rientje
  • ReNa Xos 03/11/2004 21:35

    der wäre mir bestimmt auch aufgefallen, wenn ich ihn gesehen hätte, wo sind denn die anderen Fundorte?
    wunderschöne Farben und einen tollen Glanz hast du eingefangen und der Pflanzenreichtum drumherum gefällt mir auch.
    Gruß Regine
  • Udo Arnscheidt 03/11/2004 20:15

    Gelungenes Foto. Schön auch, wie die Lamellen durch die gelantinöse Schicht zu sehen sind.
    Die Ausleuchtung durch das diffuse Licht wirkt gut.
    Hellst du deine Motive mit einer Reflektionsfolie o.ä. auf oder handelt es sich um das natürliche mittlere Tageslicht?
    Gruß Udo
  • Jürgen Wagner 03/11/2004 19:55

    kein Wunder, daß ich den bisher noch nicht gesehen habe...
    Grüße, Jürgen
  • Manfred Bartels 03/11/2004 19:55

    Ich würde es nicht als Rarität erkennen, dazu fehlen mir eine Menge Kenntnisse. Ich kann mir aber gut vorstellen wie es ist soetwas zu entdecken und zu fotografieren.
    Garnicht auszudenken wenn die Aufnahme mißlungen wäre.
    Dir ist mal wieder eine gute Aufnahme gelungen.
    Meinen Glückwunsch zum seltenen Fund und zur guten Aufnahme.
    Gruß Manfred
  • Demostratos Faber 03/11/2004 19:53

    Das ist eine überaus gelungene und wunderbar ausgeleuchtete Aufnahme, ganz abgesehen won der Rarität, die nur der Experte voll erfaßt!
    Grüße von Demostratos
  • JörgD. 03/11/2004 19:07

    Hast die Rarität hervorragend fotografiert
    und dokumentiert!
    Grüße
    Ded