Ritorna alla lista
Eine Pelzmotte ...

Eine Pelzmotte ...

2.262 3

Stephan M. aus W.


Premium (World), Bad Camberg

Eine Pelzmotte ...

... (Tinea pellionella) könnte dies sein, und vielleicht gibt mir da ein/eine Kollege/Kollegin einen Tipp ob das stimmt. Da diese Aufnahme (ein Stack aus drei Bildern) nicht in der Natur entstanden ist, wird sicherlich jeder verstehen, dass ich die Anwendung von Lavendel und ätherischen Ölen in Betracht ziehe ;) .
Trotzdem wünsche ich schöne Pfingsten!

Commenti 3

  • ConnieBu 29/05/2020 15:04

    :)) Das hast du schön beschrieben.. und bei aller Schönheit der Kleinen kann ich den Griff zu alten Hausmitteln verstehen :)
    Leider haben alle Verwandten von ihr aus Unwissenheit vieler Menschen ebenfalls einen schlechten Ruf bekommen. Zu Unrecht, wie ich finde. Motten sind wundervolle Geschöpfchen :) 
    LG Connie
    • ConnieBu 29/05/2020 16:36

      Danke
    • Stephan M. aus W. 29/05/2020 18:16

      Es geht ja noch weiter, da die meisten Menschen alles, was Kleinschmetterling heißt, gedanklich in die Schublade "Motten" stecken. Dummerweise ist dort dann noch die Äquivalenz "Motte = Schädling" verdrahtet. Bis auf wenige Arten jedoch sind viele Motten eher nützlich und bei genauem Hinsehen herrliche Geschöpfe. 
      Ähnliche Probleme hat man ja allenthalben mit den Raupen von Gespinstmotten, die sofort in die Rubrik "Prozessionsspinner" wandern, selbst wenn es gar keine Eiche ist, an der sich die Raupen aufhalten und sich die Tiere gar nicht in Ketten fortbewegen und keine langen Härchen haben. 
      Es bleibt mühsam ... ;) .