Ritorna alla lista
Eine Parkbucht....

Eine Parkbucht....

639 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Eine Parkbucht....

...für den Großen Wagen....;-)
Der Große Bär ist das bekannteste Sternbild am Nachthimmel. Sein größter Teil ist von Mitteleuropa aus ganzjährig sichtbar (zirkumpolar).
Die sieben hellsten Sterne bilden den als Großen Wagen bekannten Teil des Sternbildes. Dabei symbolisieren die Sterne Alioth, Mizar und Benetnasch die Deichsel, die Sterne Megrez, Phekda, Merak und Dubhe den Kasten des Wagens. Dieses Teilsternbild ist ein sogenannter Asterismus – ein charakteristisches Muster am Himmel, das aber nicht als Sternbild gilt.
Bekannt ist auch der Stern Mizar (ζ Ursae Majoris, am Knick der Deichsel des Wagens), der mit seinem unscheinbaren Begleiter Alkor ein optisches Doppelsternsystem bildet, das man Reiterlein oder Augenprüfer nennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_B%C3%A4r

Bei Bismarck zu Besuch...
Bei Bismarck zu Besuch...
Nix NEX

Da wartet man auf den Sonnenuntergang...
Da wartet man auf den Sonnenuntergang...
Klaus Degen

Auf dem Wartberg...
Auf dem Wartberg...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 400
f 3,5
30 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
21 mm (33,6 mm KB)

Commenti 7

  • -Uwe- 07/09/2013 22:44

    Schöner Parkplatz.....
    gruß Uwe
  • Ralf Patela 07/09/2013 14:04

    Ja sauber eingeparkt.
    Gruß Ralf
  • Mike Selinger 07/09/2013 12:56

    Schöner Sternenhimmel die Anmerkung von Willy Brüchle ist gut man erkennt in dann besser bei so viel Sterne.

    Gruß Mike
  • Willy Brüchle 07/09/2013 10:46

    Wenn ich die Augen zukneife, sehe ich den Wagen besser. Sonst sind da so viele Sterne zu sehen, die ich bei unserem Dunst und Flughafennähe nie sehe. MfG, w.b.
  • Karla M.B. 07/09/2013 8:38

    Hauptsache, man findet seinen großen Wagen dort auch wieder... ;o))
    Ein herrlicher Sternenhimmel.
    LG Karla
  • † Richard. H Fischer 07/09/2013 4:53

    Sogar das Reiterlein hast Du gut mit rausgebracht, Klaus.
    Wenn man bedenkt wie exzellent die arabische Kultur einst war, - sie haben viele der Sterne am Himmel benannt - und sie mit heute vergleicht, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
    Ich hatte mir mal ein 25 cm Spiegelteleskop gebaut, mit dem ich die Ringe des Saturn und die wandernden Monde des Jupiter sehen konnte.
    Ein tolles Hobby.
    Lieben Gruß - und danke für den Nachthimmel. Richard
  • Frank-Dieter Peyer 07/09/2013 1:52

    Ich hoffe das dies nicht alles Pixelfehler sind ;-)
    Hast ihn gut eingeparkt und die Sternchen auch gut sichtbar gemacht.

Informazioni

Sezione
Cartelle Im Dunkeln unterwegs
Visto da 639
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 30
Distanza focale 21.0 mm
ISO 400