Ritorna alla lista
Eine Mondaufnahme freihand - einfach so - mit dem 400er-Tele, mehr Doku als Astrofoto . . .

Eine Mondaufnahme freihand - einfach so - mit dem 400er-Tele, mehr Doku als Astrofoto . . .

592 10

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eine Mondaufnahme freihand - einfach so - mit dem 400er-Tele, mehr Doku als Astrofoto . . .

Beim Suchen des Kometen Panstarrs, den ich nicht gefunden habe, ein Versuch bei dem gestrigen sternklaren Himmel.
Auch den Namen des großen Kraters unten mit dem Zentralberg habe ich trotz Suchens in den Mondkarten nicht finden können - vielleicht weiß ihn einer von Euch?

Natürlich - Olaf meldet sich! Vielen Dank! Der Krater heißt PETAVIUS. er ist benannt nach einem Denis Pétau, der auch - dem Gebrauch der zeit folgend - latinisierend Dionysius Petavius genannt wurde. Dieser lebte von 1583 (geb. in Orléans) bis 1652 (gest. in Paris). er war Chronologie (Zeitmessungs- und -rechnungswissenschaftler) und Historiker - und Jesuit wie der neue Papst. Der Orden der Jesuiten kürzt sich mit S.J. ab; das bedeutet Societas Jesu - scherzhaft wird gesagt, es bedeute "Schlaue Jungs". Die alten Astronomen waren es allemal . . .
Der Krater hat einen Durchmesser von fast 180 km! die Höhe des Randwalls entspricht etwa einem "Dreitausender".

Düsseldorf, 14.3.2013

Commenti 10

  • Marianne Schön 17/03/2013 19:10

    >>> TOLL GEMACHT
  • Mantis0070 17/03/2013 0:34

    Toles Foto!!
    Gruß Chreistiane
    P.S. melde mich aus meinem winterschlaf zurück!
  • † RS-Foto 17/03/2013 0:18

    Thomas...!!!

    Der mit dem Pürrirstab gemixte, überschärfete und vergrößete Mond, .....ist nicht Dein "Ernst" ?? ;-))

    Gruß Roland
  • Rainer und Antje 16/03/2013 20:05

    Selten, daß man mal eine Mondsichel sieht. Die meisten (auch ich) versuchen sich i.d.R. am Vollmond.
    Für Freihand eine bewundernswerte Qualität. Das leichte Rauschen sehe ich mal als athmosphärische Störungen an. ;-))
    L.G. Antje
  • die Knipse 16/03/2013 16:47

    Doc, das ist richtig super geworden!! - ich hatte an dem Abend auch überlegt, ob ich es versuche
    LG
  • Olaf Dieme 15/03/2013 20:47

    Hallo Thomas, für Freihand eine sehr scharfe Aufnahme mit vielen Details. Ich habe gestern auch Panstarrs gesucht, konnte ihn aber nur fotografisch festhalten.
    Der Krater heisst übrigens Petavius, das sichtbare Tal genau darunter Vallis Palitsch, auch das ist deutlich fotografiert. Klasse, viele Grüße Olaf.
  • Maria J. 15/03/2013 18:20

    Toll!!
    So habe ich ihn gestern am Himmel gesehen
    - nur viel kleiner ... ;-)
    LG Maria
  • Der Könich 15/03/2013 16:24

    och . . . axi wohnt scheinbar ganz woanders. dann ändere ich die marschrichtung und sage: biela
  • Der Könich 15/03/2013 15:32

    ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem fenster und eröffne mit: anaximander

    lg heinz
  • pendek 15/03/2013 13:47

    Das ist wahnsinnig gut!
    VG pendek

Informazioni

Sezione
Cartelle Atmosphäre
Visto da 592
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Unknown (152) 80-400mm
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 400.0 mm
ISO 800