Ritorna alla lista
Ein Winterabend an der wilden Isar

Ein Winterabend an der wilden Isar

6.366 4

Horst Seibel


Premium (Pro), Eugenbach

Ein Winterabend an der wilden Isar

Spätnachmittägliche Radtour durch die verschneiten Isarauen.
Der Fluss hat Bäume aus den nicht mehr befestigten Ufern zwischen Freising und Moosburg gerissen, die jetzt bei Niedrigwasser hier hängen geblieben sind.

Commenti 4

  • Jakob F. 11/01/2021 10:45

    Wie man an den gekreuzten Pfählen links sieht, hat auch bei dieser Re-Naturierung der Isar der Mensch seine Hand im Spiel.
    Eigentlich verrückt: mein Opa hatte beim Flussbauamt gearbeitet und mitgeholfen, das Isarufer mit riesigen Steinen zu befestigen. Und jetzt geht wieder alles retour. Lessons learned, kann man wohl nur sagen.
    Grüße Jakob
    • Horst Seibel 11/01/2021 11:38

      Bei den Pfählen handelt es sich um Vorsorgemaßnahmen um den Weitertransport der großen Baumstämme und deren Ablagerungen vor den Brückenpfeilern und Wehren der Stadt Landshut zu verhindern.
    • Jakob F. 11/01/2021 12:29

      Ja eben. Weil die Bäume da liegen bleiben sollen, und nicht wie früher das Flussbett schön sauber geräumt werden soll
  • LichtSchattenSucher 10/01/2021 22:57

    Schönes Licht auf der wilden Isar!
    Gruss
    Roland

Informazioni

Sezioni
Visto da 6.366
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS M5
Obiettivo EF-M18-150mm f/3.5-6.3 IS STM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 150.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace