309 11

Günter Walther


Premium (World), Köln

Ein Waldrapp

Im Kölner Zoo.

Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ein etwa gänsegroßer Schreitvogel aus der Unterfamilie der Ibisse. Nächster Verwandter ist der zur gleichen Gattung gehörende Glattnackenrapp. Sie gliedern sich in die Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes) ein. Die Ruderfüßer sind eine Ordnung von Vögel, zu denen unter anderem die Kormorane, Pelikane und Tölpel zählen. Historische Bezeichnungen für diese Art sind Schopfibis, Mähnenibis, Klausrapp, Steinrapp, Klausrabe und Waldhopf.

Der Waldrapp war einst ein in Europa häufiger Vogel, der in Frankreich, in der Schweiz, in Deutschland, Österreich (zuletzt dort in der Steiermark), Spanien und im Westen des Balkans beheimatet war. Im 17. Jahrhundert starben die Waldrappe in Mitteleuropa aufgrund intensiver Bejagung aus. Heute laufen verschiedene Wiederansiedelungsversuche, um den Waldrapp als Brutvogel in Europa wieder zu etablieren. In freier Wildbahn lebten im Jahr 2005 etwa 450 Vögel, in Gefangenschaft wurden etwa 2000 Vögel gehalten.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Waldrapp

Commenti 11

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 309
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera COOLPIX S9100
Obiettivo ---
Diaframma 5.3
Tempo di esposizione 1/6
Distanza focale 60.8 mm
ISO 200