indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Ein Vorbild

... in Sachen Stromsparen ist die Stadt Gelsenkirchen:

Ich dachte zuerst, daß die Lichterkette nicht eingestöpselt sei, was ich beheben wollte wo ich doch schonmal vor Ort war - aber durch Prüfung stellte ich fest, daß der Stecker sehr wohl in einer "Steckdose für den Außenbereich" steckte. Folglich muß man dieser wohl den Saft abgedreht haben..... obwohl, da steht doch ein dickes Kraftwerk nebenan (rechts von mir): vgl.:

Kraftwerk Scholven
Kraftwerk Scholven
indugrafie (punkt) de
Aber wir wissen ja: das ist wie mit dem Standby - das läppert sich...... also von vornherein abschalten.

Übrigens: hier im Revier ist der Himmel so - gelb-bräunlich - kommt von der dreckigen Luft hier ;-)

Schaut man nach links, sieht man noch dieses hier:
Auch nachts kann man reisen
Auch nachts kann man reisen
indugrafie (punkt) de

Das Foto hatten wir schonmal hier in der fc vor langer Zeit, ich weiß leider nicht mehr von wem es war. Derjenige kann seins ja hier verlinken.

18.03.04: 160s, f9.0, ISO100, 77mm

Kontrastkorrektur, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft.

Commenti 9

  • Jörg Otte 27/05/2004 19:15

    Bekannte Örtlichkeit ;-)

    Schade, daß die Glühlampen nicht eingeschaltet waren. Hab ich damals nur einmal erlebt und alles auf MD gebannt - welches dann kaputt war : Sch* Ding

    Gruß J.
  • Hotpixel 25/05/2004 23:40

    das Bild hat was. Gutes Motiv-schöne Lichtstimmung

    Gruß Stefan
  • indugrafie (punkt) de 25/05/2004 21:12

    Ich habe bei Roger noch ein äquivalentes gefunden:
  • Andreas Grav 25/05/2004 15:39

    Ob es auf die 30 Watt nun noch ankommt ;-)

    Auf jeden Fall ein schönes Motiv. Unten am Kreuz fehlen ja auch ein paar Glühlampen - kein Wunder das das nicht mehr leuchtet. Nächstesmal einen Karton Birnchen mit hochnehmen und dann geht da auch wieder.

    Andreas.
  • Jörg Schönthaler 25/05/2004 12:15

    sparsam geht die welt zugrunde ;-)
    gut umgesetzt .
    grüße jörg
  • Christian Brünig 25/05/2004 8:27

    @Björn: das von dir erwähnte Foto vom gleichen Motiv ist von Sven Heidemann, der inzwischen aus der fc ausgeschieden ist.
  • Zelluloidfreak 24/05/2004 23:36

    Ja, ohne die Lichter (die am Nikolaustag letzten Jahres definitiv noch an waren ;) verliert die Szenerie leider an Stimmung. Aber die Umgebung ist trotzdem sehenswert.

    Ciao, Kai
  • Martin -W- 24/05/2004 23:00

    Ja, kommt gut das! Fair das Du dazu schreibst wenn Du bewusst Motiv klaust. So soll es sein.

    Mit der dreckigen Luft wirst Du viele, die ja seit Jahrzehnten das falsche Vorurteil vom grünen Ruhrgebiet pflegen, sicherlich überraschen. Tatsächlich hat die Luft so viele feste Bestandteile, dass man nachts kein Stativ braucht und locker seine Kamera drauf abstellen kann *g*
  • Michael Masur 24/05/2004 22:19

    Sehr symbolträchtige Aufnahme. Das Bild war vor langer Zeit mal fast genau so von Sven Heidemann hier zu sehen (leider nicht mehr in der fc).