2.134 15

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Ein Täubling

Immer noch ist es viel zu trocken. Mein einziger Fund in dieser Woche.

Commenti 15

  • Gruber Fred 29/07/2016 12:23

    Schön wie er vom Efeu eingerahmt ist. Tadellos in allen Belangen.
    LG Fred
  • Hartmut Bethke 29/07/2016 9:17

    @Burkhard: ach ja, ich vergaß, dass du ja ein Zuiko hast. Schön, dass es funzt :-)
    LG Hartmut
  • Heinz J. 29/07/2016 9:14

    @ noch einmal Burkhard,
    das hat mich bisher auch von der M5II ferngehalten. Bei der Lumix G4 ist das besser. Die hat als Eingang für den Fernauslöser eine seperate Buchse. auf der Seite des Auslösers.
    VG, Heinz
  • Burkhard Wysekal 29/07/2016 9:11

    @Hartmut , Deine Frage ist berechtigt.....ich benutze das Olympus M.Zuiko Digital ED Objektiv (12-50mm 1:3.5-6.3 EZ) . Ich mußte es selbst testen, weil es so gut wie keine Erfahrungen diesbezüglich zur automatischen fokus- BKT Anwendung gibt.....oder ob es überhaupt dafür geeignet ist
    Was soll ich sagen,das Objektiv arbeitet völlig problemlos an meiner Oly. Ich war selbst erstaunt.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 29/07/2016 8:59

    @Burkhard: ich klinke mich hier mal ein :-) Wie machst du das automatische BKT ohne Original Zuiko? Ich dachte bisher, dass es mit Fremdobjektiven nicht geht?
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 29/07/2016 8:54

    Danke Heinz, Du hast ja auch einen mFT-Sensor wie ich. Da würde ich ja ähnliche Ergebnisse erzielen. Ist natürlich immer abhängig von der Brennweite.
    Was mich ein wenig stört ist die ständige Einstöpselung des Kabelauslösers (RM-UC1) . Er arbeitet absolut zuverlässig, gar keine Frage....Nur das ständige raus und rein im Gelände wird der USB Eingang der Kamera nicht ewig verkraften.Hast Du da auch Bedenken.....?
    LG, Burkhard
  • Heinz J. 29/07/2016 8:23

    @Burkhard,
    Zur Schärfentiefe: Wie immer bei den "größeren" Pilzen verwende ich ein 30mm Objektiv. Bei dem kleinen Sensor bekommt man bei Blende 5 schon deutlich mehr Schärfentiefe als bei den größeren Sensoren. Außerdem ist das Bild ein Ausschnitt (Das hätte ich vielleicht auch gleich schreiben sollen). Da gewinnt man dann noch einmal dazu.
    Zum Auslösen: Ich benutzte immer einen Kabelauslöser.
    VG, Heinz
  • Burkhard Wysekal 29/07/2016 8:03

    Ich nochmal Heinz, erstaunlich wie Du mit 3 Aufnahmen bei f 5 ausgekommen bist.Bei der großen Blende hätte ich deutlich mehr Aufnahmen vermutet. Ich teste gerade das vollautomatische BKT meiner Oly an diversen Haushaltsgegenständen. Da komme ich auf 10-15 Aufnahmen bei f 5,6 für eine umfängliche Schärfe.
    Leider kann ich mangels fehlender Pilze keine Feldversuche durchführen. Da werde ich dann bestimmt zu völlig neuen Erkenntnissen kommen.
    Benutzt Du einen Drahtauslöser, oder löst Du über den Selbstauslöser der Kamera aus...?
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 29/07/2016 0:28

    Moin Heinz, das ist doch ein schöner Fund. Farben, Licht, Schärfe, Gestaltung, alles ohne Tadel und die Perspektive ist äußerst geschickt gewählt :-) Eine feine Arbeit.
    LG Hartmut
  • Wolfgang Zeiselmair 28/07/2016 19:50

    Dann ist das Durchlicht, das an den Lamellen zu sehen ist eher Schneckenbedingt :-) Macht sich aber gut und auf Täublinge ist halt Verlass :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Maria J. 28/07/2016 19:35

    @ ;-)))
    Trocken sieht er hier aber auch nicht aus!
    Er wird wohl geschmeckt haben, denn die Schnecke hat sich ihren Wanst ja ziemlich vollgeschlagen!
    Viel Auswahl wird sie allerdings noch nicht haben ... bei der Trockenheit ... ;-)
    LG Maria
  • Heinz J. 28/07/2016 19:34

    Hallo Burkhard,
    ich dachte dieses mal könnte ich mich drum drücken. Ja es ist ein Stack von drei Aufnahmen mit Blende 5.
    VG, Heinz
  • Burkhard Wysekal 28/07/2016 19:30

    Moin Heinz, den hast aber gestackt oder.....? Ein sauberer Schuß im Unterholz . Den hast Du zielsicher zur Strecke gebracht...:-)).
    Ich gehe erst garnicht zum Pilzegucken in den Wald, der ist trockener wie olles Knäckebrot .
    LG, Burkhard
  • Heinz J. 28/07/2016 19:19

    @Maria,
    so frisch war der Pilz aber nicht. Ein Freihandaufnahme von oben:
    Täubling #2
    Täubling #2
    Heinz J.
    Es ist eben alles eine Frage des Standpunktes.
    VG, Heinz
  • Maria J. 28/07/2016 19:07

    Trockenheit vermutet man nicht auf diesem Bild.
    Alles ist so frisch und grün ... und auch der Täubling
    scheint sich in seinem Versteck recht wohl zu fühlen ..!
    LG Maria