EriG


Premium (World), Nord-

Ein Superlativ nach dem anderen

Aus Wikipedia:
Die Reichsburg Kyffhausen ist eine mittelalterliche Burgruine im Kyffhäusergebirge ...
Bei der Reichsburg handelt es sich um drei einzelne, durch Abschnittsgräben voneinander getrennte mittelalterliche Befestigungen. Diese Burgen werden Ober-, Mittel- und Unterburg genannt. Bei einer Länge von über 600 und einer Breite von rund 60 Metern bilden sie gemeinsam eine der größten Burganlagen Deutschlands.

Beim Bau des Kyffhäuserdenkmals wurde sie zu über zwei Drittel zerstört. Erhalten blieben mehrere herausragende mittelalterliche Bauten im Westen. Besonders hervorzuheben ist der quadratische Bergfried, der sogenannte Barbarossaturm. Der an der Außenschale des 3 Meter starken Mauerwerks mit Buckelquadern versehene Turm ist heute noch auf einer Höhe von 17 Metern erhalten, ursprünglich soll er 30 Meter hoch gewesen sein.
...
Bei den Arbeiten am Kyffhäuserdenkmal wurde auch der verschüttete Burgbrunnen wiederentdeckt, der 176 m tief in den Fels getrieben ist und zu den tiefsten Brunnen auf mittelalterlichen Burganlagen in Mitteleuropa gehört.

Das 81 m hohe Denkmal wurde 1890 bis 1896 zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtet und ist nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica das drittgrößte Denkmal Deutschlands."

wenn bisher kaum jemand da war ;O)
wenn bisher kaum jemand da war ;O)
EriG

wohl zu einfach ...
wohl zu einfach ...
EriG

Commenti 6

  • EriG 06/10/2014 21:25

    Und niemanden den Platzes verwiesen oder gestempelt ;O)

    Noch mal vielen dank für eure Anmerkungen :-))
  • SePhoto 06/10/2014 21:11

    Sehr schön in Szene gesetzt hast Du das prächtige Bauwerk.Gefällt mir ausgezeichnet Deine Aufnahme.
    LG Sepp
  • EriG 04/10/2014 8:59

    Ich hätte jetzt noch ne aufnahme aus der aborterkeröffnung da gehabt, aber ich glaub, ich nerv langsam mit dem Thema hier ;O)
    Auf alle fälle danke für die Anmerkungen :-)
  • lederwolf 04/10/2014 8:37

    Wieder ein Stück Geschichte in
    Bild und Info klasse rübergebracht.
    Saubere Arbeit.
    lg wolf
  • Lubeca 03/10/2014 23:56

    Diese Burganlage muss früher mit ihrer Größe ein beeindruckender Anblick gewesen sein und war wahrscheinlich so gut wie uneinnehmbar. Schade, dass man das Denkmal ausgerechnet dort bauen musste und nur ein paar Bestandteile erhalten hat. Ist aber bestimmt auch heute noch sehenswert.

    LG Sabine
  • EriG 03/10/2014 16:47

    Wie schon geschrieben Bear, ... der Bergfried war mal etwas höher ;-) das hier sind nur noch die reste ...