Ritorna alla lista
Ein Schwarzer aus Bayern... ;-)

Ein Schwarzer aus Bayern... ;-)

884 14

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Ein Schwarzer aus Bayern... ;-)

Der besonders interessante Wasser-Mohrenfalter (Erebia pronoe) kommt in Deutschland nur in den bayerischen Alpen vor, meist in Höhen von ca. 900 bis über 2000 m. Zur Bestimmung ist vor allem die Flügelunterseite wichtig (kommt noch).

Lebensraum: bevorzugt Magerrasenflächen und Geröllhalden sowie die Ränder von Gebirgsbachläufen (Name!).
Raupenfutterpflanzen: Süßgräser, vor allem Schwingelarten (Festuca).
Flugzeit von Anfang Juni bis September.
Flügelspannweite: 36 - 46 mm.

Ein Schwarzer aus Bayern (2)
Ein Schwarzer aus Bayern (2)
Gunther Hasler


Die Mohrenfalter gehören zu den Edelfaltern und dort zu den Augenfaltern, mehr besonders hübsche Vertreter sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Augenfalter/

Commenti 14

  • Evelin Ellenrieder 10/08/2014 13:47

    Sehr gut hast Du den edlen Falter im Bild und eine gute Beschreibung ist auch gleich dabei, Dankeschön.
    VG Evelin
  • Piitsch ( Peter Koch ) 14/09/2013 10:41

    Eine klasse Aufnahme , bedenkt man die schwierigen Aufnahmebedingungen, dunkles Moriv, sehr helles Umfeld. Gerade häufig dürfte das Motiv auch nicht sein.

    LG Piitsch
  • Nikonjürgen 11/09/2013 11:35

    Interessantes Bild !
    Diese Falter habe ich bei uns noch nicht entdeckt.
    LG Jürgen
  • Christel Kessler 11/09/2013 8:25

    Das ist ja wirklich eine seltene Schönheit. Wunderschön schimmert er in Kupferfarben. Die Schärfe ist natürlich - wie gewohnt - perfekt!!

    lg christel
  • Lemberger 09/09/2013 21:43

    du kennst dich mit den schmetterlingen gut aus- und findest vor allem viele raritäten! hut ab vor deinem wissen und können!
    lg mh
  • Rüdiger Kautz 09/09/2013 18:58

    Nicht nur, dass er Seltenheitswert hat - er ist auch ein besonders hübscher Falter, was noch durch den Hintergrund verstärkt wird.
    Gruß Rüdiger
  • NaturDahlhausen 09/09/2013 14:52

    Klasse Aufnahme
    LG
    Sven
  • Heike T. 09/09/2013 14:15

    Erzähl` mir nix! Ich sehe doch ganz genau dass er punktuell rot ist, sogar ein bisschen grün ist dabei ... naja, unterscheidet sich dieses Jahr eh` nicht so!
    ;oP
    LG, Heike
  • Mark Billiau. 09/09/2013 13:18

    Pretty nice capture of this striking butterfly !
    Great !!

    Mark
  • Elke H.R. 09/09/2013 12:48

    Ein hübsches Kerlchen und Du hast ihn,wie immer,gut fotografiert,Gunther !
    LG Elke
  • Daniela van Emmerik 09/09/2013 12:20

    Das ist ein Prachtexemplar. Toll was du für Raritäten entdeckst und in perfekter Bildqualität zeigst.
    Lg Dani
  • Renate Friedrichsen 09/09/2013 12:18

    Hübsch präsentiert er sich hier. Die Farben sind toll - deine Fotos der Schmetterlingsvielfalt gefällt mir sehr.
    LG Renate
  • Charly 09/09/2013 12:03

    Du kriegst sie alle! Und diesen schönen Schwarzen
    zeigst du vorzüglich. Ich denke, ich sollte in meinem
    hohen Alter nochmal umziehen...z.B. nach Bayern.
    Ach was - ich käme die 2000 Meter nicht hoch *g*
    LG charly
  • de ceulaer 09/09/2013 10:49

    grossartiges Bild mit fantastische Schärfe !
    lg

Informazioni

Sezione
Cartelle And. Schmetterlinge
Visto da 884
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400