Ritorna alla lista
Ein Schiff wird kommen..........

Ein Schiff wird kommen..........

3.387 16

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Ein Schiff wird kommen..........

In diesem Fall in Form der Burgruine Fleckenstein im Nordelsaß in den Vogesen. ;-)
Erinnert mich doch sehr an einen zu Stein gewordenen Ozeandampfer. Oder wie seht ihr das?
Fehlen nur noch Leonardo di Caprio und Kate Winslet*gg Aber das wäre dann doch des Guten zuviel! ;-))

Burg Fleckenstein (deutsch auch der Fleckenstein, französisch Château de Fleckenstein) ist eine mittelalterliche Felsenburg in den Vogesen (Frankreich) nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Sie gab als Stammburg dem Adelsgeschlecht der Fleckensteiner den Namen.
Der Fleckenstein liegt nur etwa 200 m südöstlich der Grenze zu Deutschland auf 370 m Höhe zwischen Lembach (Unterelsass) auf französischer und Hirschthal auf deutscher Seite.
Die geschichtlichen Daten zur Burg Fleckenstein sind recht dürftig. 1174 wurde ein Gottfried von Fleckenstein, der zu einer Familie von Reichsministerialen gehörte, erstmals erwähnt und damit indirekt auch die Burg. Ein Kapitell, das in den Burgtrümmern gefunden wurde, stammt jedoch bereits aus dem frühen 12. Jahrhundert, so dass feststeht, dass die Burg spätestens damals errichtet worden ist, also mehr als 50 Jahre vor der ersten Erwähnung. Zur Zeit ihrer Erbauung lag die Burg an einer Straße, welche die Kaiserpfalzen der Staufer in Haguenau und Kaiserslautern verband; deshalb kam der Burg Fleckenstein strategische Bedeutung zu.
Im Dreißigjährigen Krieg und kurz danach machten drei Brüder aus dem Rittergeschlecht der Fleckensteiner von sich reden: Gottfried von Fleckenstein-Windeck fiel 1639 bei der Belagerung der Stadt Vesoul, die im Grenzbereich Burgund/Lothringen liegt. Sein Bruder Georg Heinrich wurde General bei den bayerischen Truppen. Der jüngste Bruder, Friedrich Wolfgang, trat in französische Dienste und wurde später von Ludwig XIV. zum Feldmarschall ernannt. Mit Friedrich Wolfgangs Neffen Heinrich-Jakob starb 1720 der letzte Fleckensteiner.

Bitte 2x klicken

Commenti 16

  • Moni R 11/06/2017 15:28

    eine starke aufnahme. das hast du super fotografiert.
    lg moni
  • Claudia Müller-photografie (18) 10/06/2017 7:55

    Wirklich eine außergewöhnliche Steinformation. Da oben hat man sicher eine tolle Aussicht. LG claudia
  • HaagB 09/06/2017 22:01

    Stimmt, pflügt sich durch den blauen Himmel.
    LG Bärbel
  • Jürgen Becker 09/06/2017 14:26

    Vom Auftrieb her ist da aber bestimmt noch Luft, aber als Foto durchaus gelungen ;-).
    LG Jürgen
  • Manfred Altgott 09/06/2017 12:46

    Hallo KLaus,
    Naja...., Käpten Nemo vorne am Bug hätte auch gereicht.... ;-))
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Hardy1962 09/06/2017 11:27

    Eine sehr beeindruckende Burg, die Du klasse in Szene gesetzt hast

    LG
    Gerhard
  • Edwin Lukas 09/06/2017 9:52

    Das kann man wohl so sagen Klaus,
    aus dieser Perspektive jedenfalls.
    Toll gemacht.
    LG Edwin
  • Karin und Axel Beck 09/06/2017 8:50

    Schon erstaunlich, wie diese Burg in den Fels gebaut wurde und so über dem Waldgebiet liegt.... die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    LG
    Karin und Axel
  • Günter K. 09/06/2017 4:41

    ein etwas plumper nachbau der titanic ;-) und gleich kommt das von Fremdenverkehrsverband engagierte Pärchen und spielt diese Szene, wo die Schönheit mit wehenden haaren und leicht gelocktertem Ausschnitt verführerisch ihrem Lover in die Augen schaut ......, und aus Lautspechern die passende tragende-sehnsuchtsvolle Musik kommt. das geländer hat sich schon etwas gelockert, so dass dies nicht ganz ohne ist. so schlchzen die beiden erst auf französisch, englisch und auch auf deutsch, hach, während die titanic ihrem Schicksal entgegenrauscht . das hätte der fleckensteiner so nicht voraus gesehen, mit passender Kleidung hätte er das auch gerne mit angesehen, doch er ist ein Dreckwatz und hat seine ganze fleckige Kleidung (schokoflecken vom pudding) schon iwieder in der Reinigung ;-) ach übrigens, letztens war ich bei der burg hornberg, dort ist an der stelle, wo du getanden hast, eine gedenkfafel "hier stand klaus duba und fotografierte dieses edle gemäuer, auf der einst der Götz seine Memoiren dem Pfarrer diktierte !" deine hinterlassenen Fußspuren sind inzwischen mit beton ausgegossen :)) ich subskribiere schon mal das von die in arbeit befindliche Standardwerk "die burgen Mitteleuropas" das erste Kompendium seit Bodo Ebhardt (Architekt, Burgenforscher, Restaurator 1865–1945) sein dreibändiges Werk veröffentlichte.;-)
  • Klaus Duba 08/06/2017 22:47

    @Petra
    na ja erhalten ist etwas übertrieben. Dennoch eine imposante Anlage
    LG
    Klaus
  • Petra-Maria Oechsner 08/06/2017 22:35

    ein luftschiff ist es dann sozusagen :-))
    sehr schön, dass die burg noch erhalten ist...auch ohne fleckensteiner
    lg petra
  • Klaus Duba 08/06/2017 22:24

    @Günter
    Genau! Gerade die Burgen im Grenzgebiet waren oft Spielbälle der Mächte!
    LG
    Klaus
  • Günter K. 08/06/2017 22:17

    du als blaublütiger fühlt sich natürlich zu den Wirkungsstätten seiner vorfahren unwiderstehlich hingezogen ;-) die form dieses Felsens erinnert tatsächlich an ein schiff. heute wirkt das romantisch, früher war die Wohnqualität eher bescheiden. es ging um machterhaltung
    lg günter
  • enner aus de palz 08/06/2017 22:16

    Hallo Klaus, bist du geflogen? Eine top Perspektive hast du gewählt.
    Die Aufnahme schreit förmlich nach dem Vollbildmodus.
    Starke Aufnahme in exzellenter Quali, gefällt mir sehr gut mit dem Schnitt.
    Da habe ich noch die passende Musik dazu.
    https://www.youtube.com/watch?v=vEgrCOs69x8
    LG Rainer
  • Vitória Castelo Santos 08/06/2017 21:56

    Gut Aufnahme, perfekt Licht.
    LG Vitoria

Informazioni

Sezioni
Cartelle Pfalz
Visto da 3.387
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF17-40mm f/4L USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 17.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace