Ritorna alla lista
. . . ein raum . . .

. . . ein raum . . .

2.580 6

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . ein raum . . .

Keller-(Beobachtungs-)Zelle im Stammlager Auschwitz - 10/11.2005

HINWEIS:
Die in dieser Serie gezeigten Bilder sind "GEGEN DAS VERGESSEN".
Sie dienen ausschließlich der Dokumentation.
Wir bitten dies in entsprechender Form bei Anmerkungen zu berücksichtigen. Danke.
Wir haben großes Verständnis für jede/n, der sich diese Bilder aus persönlichen Gründen nicht weiter ansehen möchte oder kann,
ebenso für diejenige/denjenigen, die/der keine Anmerkung schreibt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für persönliche geschriebene Worte und Empfindungen in Anmerkungen wie auch in privaten Mails.
Sie stärken uns diese Serie hier in der fc fortzusetzen.
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass die weiteren folgenden Photos die Wahrheit, gesehen mit unseren Augen, zeigen.
Die Wahrheit ist schonungslos.
Hier besteht die Möglichkeit, den B-Button zu deaktivieren.
Sabine und Jochen

Herzlichen Dank für dein Mitempfinden zu dieser Serie, liebe Caroline.

verlassen
verlassen
Caroline B.

Commenti 6

  • I Andrea I 28/11/2005 16:58

    War auch vor einigen Wochen dort. Sehr, sehr bedrückend. Besonders schlimm in diesen Gebäuden fand ich die "Steh-Zellen". Deine Fotos wühlen all meine Eindrücke wieder hoch. Gut, dass du diese Serie zeigst - wider das Vergessen.
    Gruß Andrea
  • ArtOfDesign Photography 28/11/2005 8:12

    ich finde es sehr gut, dass du diese Dokumentation so gestaltest und der Text dazu genau passend.

    lg DAN
  • Uwe Hotzenplotz 26/11/2005 19:50

    Sowas darf nicht vergessen werde....also sollte man auch solche Bilder zeigen..

    lg
    Uwe
  • WolfTek 26/11/2005 12:12

    Das Kopfkino zeigt mir einen Horrorfilm der schlimmsten Art...
    W.
  • João Carlos Espinho 26/11/2005 11:47

    klasse das!

    lg
    joão
  • Karl H 26/11/2005 11:11

    Ein Foto, das mir sehr imponiert! Die furchtbare Düsternis mit dem kleinen, fast unerreichbaren Strahl der Hoffnung - das bietet viel Stoff zum Nachdenken! Danke!

    lg Karl