Ritorna alla lista
Ein physikalisch interessantes Phänomen ist der "gespaltene Regenbogen", . . . --- FOTO 2 ---

Ein physikalisch interessantes Phänomen ist der "gespaltene Regenbogen", . . . --- FOTO 2 ---

1.178 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein physikalisch interessantes Phänomen ist der "gespaltene Regenbogen", . . . --- FOTO 2 ---

. . . auch "reflection rainbow" genannt. Ich habe ihn zum ersten Mal gesehen - auch mit bloßem Auge. Die Rheinische Post (Tageszeitung) hat für die neue Erklärung in den letzten Wochen als Bild eine Simulation verwendet, da offensichtlich Originalfotos wirklich rar sind (siehe z.B. unter "Regenbogen" bei wikipedia!).
Innerhalb des eigentlichen Regenbogens sieht man oft einen oder mehrere Interferenzbögen, die als weißliche Begleiter innen in kurzem Abstand zum Hauptbogen zu sehen sind. Hier ist es nicht der Fall - aber man kann innerhalb des Bogens einen zweiten bunten Bogen sehen, der einen anderen Winkel hat als der farbkräftigere (etwas nach links geneigt). Demnach wäre der blassere der eigentliche Regenbogen.
Wie erst kürzlich zu lesen war, wissen die Physiker noch nicht lange, daß der gespaltene Regenbogen eine Folge der Reflektion an zwei verschiedenen Wassertropfendurchmessern ist. Hier war der Himmel ganz homogen von einer dichten Wolkendecke bedeckt, vor der erdnäher eine Schicht von flockigen, lockeren Wolken vorbeizog, die man links auf dem Foto sieht. Es hat also aus beiden Wolkenschichten geregnet!
Zusätzlich zu dem seltenen gespaltenen Hauptbogen war außen noch ein zweiter Regenbogen vorhanden, der in doppelter Fahnenentfernung stand.
Diese Doppelbögen sind lange nicht so selten wie ein gespaltener, man sieht etwa jedes zweite Mal einen doppelten, schätze ich.
Zwischen den beiden Bögen ist der Himmel dunkler, innen vom ersten und außen vom zweiten wieder heller grau.
Schade, daß der Bogen nicht vollständig oder größer war, aber die Beobachtung hat mich doch sehr gefreut.
Es lohnt sich also noch zu staunen . . .

"reflection rainbow" in Mettmann bei Düsseldorf, 5.10.2012, ca. 18.30h

Commenti 5

  • CL08 07/10/2012 10:26

    Das stimmt, man kann immer wieder staunen,
    toll festgehalten und erklärt.
    lG
    Conny
  • PeSe23 07/10/2012 10:07

    Hab ich noch nie von gehört. Toll fotografiert und super erläutert. Chapeau !!!
    LG Petra
  • Andreas E.S. 06/10/2012 19:15

    Indianerzelt mit Regenbogen.
    Indianerzelt mit Regenbogen.
    Andreas E.S.
    Die Beobachtung der Natur bringt immer wieder Staunen hervor.Sei es die ungeheure Vielzahl der Kerbtiere in Düsseldorf oder viel andere Phänomene. Ein Glück ist, wer so etwas erkennen kann, wer darüber noch staunen kann und sich sogar freuen noch freuen kann. Nach meinen Erfahrungen ein seltenes Phänomen.
    Danke für die ausführlichen Erklärungen. Ich hatte noch nie davon gehört.
    LG Andreas
  • Werner Völker 06/10/2012 12:50

    mir gefällt die Er(Auf)klärung noch besser!
    lg
    werner
  • vitagraf 06/10/2012 12:35

    Die Deutschlandflagge und das Schild an der "Kasse" gefällt mir gut. ^^

Informazioni

Sezione
Cartelle Atmosphäre
Visto da 1.178
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera COOLPIX L100
Obiettivo ---
Diaframma 5.2
Tempo di esposizione 1/296
Distanza focale 33.1 mm
ISO 80