655 4

Michel Thomas


Free Account, Sumiswald

Ein Nagetier

Ein Nagetier Fotografiert im Bryce Canyon
1/250 f5.6 ISO 100 300mm

Falls jemand weiss was dass genau für ein Tier ist bitte melden. ;-)

Commenti 4

  • Wattletree 11/07/2011 6:02

    Cute!:-)
  • Michel Thomas 25/09/2007 20:46

    Hallo Mar-Lüs

    Ich habe noch ein wenig in meinen Fotos rumgesucht. Dort ist das Fell von oben zu erkennen. Eine Grau Schwarze Maserung mit weissen strichen ist vorhanden. Gruss Thomas
  • Mar-Lüs Ortmann 25/09/2007 10:26

    Hallo Michel

    Du bist vorsichtig gewesen und beim Taxon Ordnung - der Ordnung der Nagetiere - verblieben. Ich finde es gut, wenn man versucht, sich von den gröberen Taxa ausgehend zu nähern.

    Nun ja, ich würde mich noch trauen, das Tierchen innerhalb der Familie der Hörnchenverwandten zu suchen.

    Mäusen und Pfeifhasen sieht es nicht besonders ähnlich.

    Angesichts der Hörnchenartenvielfalt, die in der Region des Nationalparks und erst recht auch noch diesseits (westlich) und jenseits (östlich) des Gebirgsplateaus herrscht, ist eine Artzuweisung anhand des Bildes - auch wenn es eine sehr schöne Pose und ein sehr schönes Foto ist - nicht ganz leicht.

    Ausschließen würde ich sämtliche kurzohrige Hörnchenarten, also jene erdgebunden lebenden Arten, die bzgl. der Ohrlappengröße und des Fingerlängenverhältnisses der Hinterhände den Prototyp des Erdhörnchen bzw. Ziesels verkörpern.

    Es bleiben also 3 großohrige Arten übrig, die lt. Literatur in der Region vorkommen sollen und ebenfalls unter den Tribus Erdhörnchen subsummiert werden könnten:

    das Goldmantelziesel (Spermophilus lateralis),
    das Gebirgsziesel (Spermophilus variegatoides) und
    das Kalifornische Ziesel (Spermophilus beecheyi)

    Diese drei Arten sehen nun nicht mehr sehr erdhörnchenartig aus. Es sind halt Gebirgs- oder Felsenhörnchen, denen man nicht noch einen Extra-Tribus gegeben hat. Ehe ich es vergesse ... Die klassischen Baumhörnchenarten (die dort eh kaum leben) kann man bestimmt auch ausschließen.

    Jene ventrale Sicht, die dein schönes Bild erlaubt, offenbart die Fellzeichnung nun leider nicht; also, ob das Tier lateral jeweils einen schwarzen und einen weißen Fellstreifen (Goldmantelhörnchen) trägt, weiß man nicht. Das ventrale Fell passt aber genausogut zu einem mehr oder weniger "gespotteten" gefleckten Hörnchen (es passt zum variegatoides aber auch zum beecheyi). Vielleicht hast du ja noch eine kleine Erinnerung - hast weitere Eindrücke dahingehend, ob im Pelz des Tieres Tupfen angedeutet oder Steifen waren - so dass du anhand deiner Eindrücke auf eine der drei von mir oben aufgelisteten Art begrenzen könntest.

    Es gibt Seiten im Netz, die listen die Tierarten der Nationalparks auf. Die Bryce-NP-HP listet auch Arten auf.

    Grüße

  • Ewa P. 25/09/2007 10:04

    ich weiß es leider nicht, aber das Bild sieht klasse aus! Süss der Kleine...
    Lg Ewa