2.346 20

Florian Lange


Premium (Basic), Hagen

Ein Flugohr...

Ist zwar nicht mein Hund, aber ich finde ihn trotzdem recht fotogen (;-)

Es handelt sich um eine 7 Monate alte "Deutsche Bracke" von der ich einige "lebensfrohe" Aufnahmen machen sollte. Also raus auf einen Stoppelacker und den kleinen Kerl immer schön flitzen lassen. War allerdings auch ein sehr dankbares Fotomodel, weil er nicht viel Aufmunterung brauchte, um über den Acker zu düsen.
Die Aufnahme gefiel mir persönlich am besten, weil ich die Ohrenhaltung so stilvoll fand (;)))

Aufnahmedaten: Canon 1DMIII, 400mm, f 7,1 bei 1/1000 Sek und ISO 500

Hoffe es gefällt Euch!

LG Florian

Commenti 20

  • Uwe Paulß 27/10/2009 20:51

    Tolle Aufnahme.
    Weggestempelt hätte ich nichts.
    U.P.
  • Schneewittchen1 17/09/2009 9:43

    Klasse die Perspektive, auch wenn man dafür über den Stoppelacker robben muss :o)
    Den Bildaufbau find ich auch top und das Ohr ist der Knaller *grins*
    LG Heike
  • Eva (Tussnelda) 26/08/2009 20:41

    Top festgehalten ....super Fotoqualität:)) Lg Eva
  • Antje Buder 18/08/2009 21:51

    richtig klasse in der Bewegung eingefangen!
  • Ruthchen1 18/08/2009 1:25

    Super!
    Und wer es besser kann, der soll es erstmal zeigen! Ein Tier in voller Bewegung kann man kaum 100%ig scharf erwischen!
    LG
    Ruthchen
  • Heike Hoppe 10/08/2009 20:07

    Tolle Bildaufteilung,
    klasse Schärfe hast du da in die Bewegung bekommen!!!
    Super
    LG Heike
  • Jana B 07/08/2009 15:47

    ...es ist super gut dein bild!
    ein absolut süßer hund.
    schön in der bewegung fetsgehalten!!!!
    lg
  • Carina Helmert 06/08/2009 8:53

    Saubere Schärfe, super Schnitt und optimale Perspektive!
    Ich versuch auch ständig solche Bilder zu machen, aber durch mein langsames und lichtschwaches Tamron wird mir das wohl nie gelingen.
    Der Beagle meiner Tante ist auch so ein "Düsewind" und macht so geniale verrenkungen und leider werden die besten Bilder bei mir immer unscharf *grummel*
    vlg
    Carina
  • Rainer Rottländer 04/08/2009 22:40

    Tolle Aufnahme, Klasse die Dynamik perfect Präsentiert.
    LG Rainer
  • Makarena 02/08/2009 2:06

    sehr schöne momentaufnahme.
    lg makarena
  • Florian Lange 23/07/2009 8:45

    @ Alle: Vielen Dank für eure Anmerkungen!
    @ Michael: Ok, jetzt weiß ich was du meinst. Hast recht, das Auge hat relativ wenig Licht abbekommen. Da könnte man noch dran drehen!
    Danke für den Hinweis!

    LG Florian
  • Remo Schulze 23/07/2009 7:56

    Schön eingefroren, klasse Schärfe.
    Gruß Remo
  • michael mandt 22/07/2009 22:26

    @Florian Lange

    in deinem ersten teil der ausführung zum verlauf---treffer.

    mit der selektiven korrektur meine ich den rechten teil des braunen teil seines gesichtes mit auge, in laufrichtung natürlich links, mein fehler, ein wenig aufzuhellen, eventuell kommt hier die graditionskurve zur anwendung.

    mit den flecken meine ich die weißen punkte die sich in der linken bildhälfte finden.

    lg
    michael

  • Florian Lange 22/07/2009 22:15

    @ Michael: Brauchst dich nicht zu entschuldigen - bin über Tipps immer dankbar!

    Was die Schärfestruktur auf dem corpus angeht:
    Ich nehme mal an, du meinst, dass eine knappere Schärfentiefe exakt auf dem Kopf und ein damit schon langsam unscharf werdendender Brustkorb besser aussehen würde.
    Da hast du sicherlich recht, das würde meiner Idealvorstellung auch näher kommen. Allerdings hatte ich das Problem, dass der Autofokus mit der Geschwindigkeit des frontal zulaufenden Hundes nicht ganz mithalten konnte, bzw. dass ich es nicht immer schaffte, das Fokusfeld exakt auf den Augen zuhalten. Deshalb habe ich nach einigen Versuchen mit Offenblende von 5,6 etwas abgeblendet um leichte Fehlfokussierungen etwas kaschieren zu können.
    Eine geringere ISO habe ich nicht gewählt, da meiner Erfahrung nach erst bei Belichtungszeiten von 1/800-1/1000 Sek derart schnelle Bewegungen wirklich eingefroren werden. Grade bei sich frontal nähernden Objekten kommt es sonst leicht schon zu Unschärfen.

    Was ich nicht so genau verstanden habe, ist was du mit der selektiven Korrektur des rechten Augens meinst. Das rechte Auge im Bild, oder das des Hundes; und welche Flecken genau?

    Bitte nicht falsch verstehen, ichbin wirklich dankbar für deine Anmerkungen, nur möchte ich sichergehen, dass ich verstanden habe, was du meinst.
    Was die Schärfentiefe angeht, hast du auf jeden Fall schon mal recht, im Idealfall hätte ich es mir auch gewünscht, aber konnte es leider nicht wirklich umsetzen.

    LG Florian
  • michael mandt 22/07/2009 21:49

    generell eine sehr dynamische arbeit. ich lerne und habe dazu gelernt.
    hier fehlt mir ein wenig schärfestruktur auf dem corpus, die wäre sicherlich drin gewesen mit einer geringeren iso um 400 und einer kleineren blende, sowie einer selektiven korrektur auf dem rechten auge. sorry florian aber die hellen flecken hätte ich gestempelt.
    der verlauf und der aufbau einfach klasse.

    lg
    michael