817 13

B. Walker


Premium (World), Berlin

Ein Blauer...

...mal wieder noch fast ganz in Weiß. ;-)
Dieses Bild vom jungen Blaureiher - Little Blue Heron (Egretta caerulea) war eine der ersten Aufnahmen mit dem neuen Objektiv, das mir an diesem Abend geliefert wurde. Natürlich musste es, obwohl zu der Zeit das richtige Licht fehlte, sofort ausprobiert werden.
http://www.allaboutbirds.org/guide/Little_Blue_Heron/id/ac _________

The Venice Rookery, Florida
6. März 2012/18:16, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Commenti 13

  • Heinz Schmalenstroth 12/03/2012 16:53

    Toll gesehen und festgehalten.
    VG Heinz
  • Clemens Kuytz 12/03/2012 8:59

    Sehr schön wie der Reiher nach Beute Ausschau hält.Klasse. ;-)
    lg clem
  • B. Walker 11/03/2012 23:56

    @ Reinhard, leider nicht. ;-(
    Und das ist der Grund, weshalb ich mich voll auf die Automatik verlasse. Bei meiner D90 meist auf Stellung "Sport" und ISO "Auto". Bin und bleibe nur ein Knipser.
    LG Bernhard
  • Reinhard Arndt 11/03/2012 23:38

    Ganz offensichtlich kannst du fehlendes Licht doch mit viel Wissen um Fototheorie und -technik ausgleichen.
    LG
    Reinhard
  • Karin und Lothar Brümmer 11/03/2012 21:37

    ISO 1250 so hoch hab ichs noch gar nicht ausprobiert. Muß ich aber in den nächsten Tagen gleich machen.
    Schön hast Du diesen Verwandten unseres Seidenreihers fotografiert. Unten eine Aufnahme noch mit dem 500er gemacht (Ausschnitt etwa 50% der Bildfläche)
    Der Seidenreiher ....
    Der Seidenreiher ....
    Karin und Lothar Brümmer

    LG Lothar
  • Annette Ralla 11/03/2012 21:05

    Schon eine überzeugende Qualität das die neue Optik liefert!
    Sehr schön ist das Foto!
    LG Annette
  • B. Walker 11/03/2012 18:59

    @ marefoto, ja, die grünen Beine und der Schnabel sind vor allem die Merkmale, die den Blaureiher im Jugendkleid von der weißen Morphe des Rötelreihers leicht unterscheiden lassen.
    LG Bernhard
  • marefoto 11/03/2012 18:47

    Klasse Schuss!
    Ein herrliches Foto. Grüne Beine? ;-)

    LG, marefoto
  • Willy Brüchle 11/03/2012 18:27

    Da kann man nicht meckern. MfG, w.b.
  • B. Walker 11/03/2012 17:55

    @ Bernd, nein, ein Sigma; habe ich auch schon im Profil ergänzt. Das Nikkor 70-300 funktionierte nicht mehr, musste ich zur Reparatur schicken. Es ist nun schon das zweite Objektiv, das andere gab vor anderthalb Jahren den Geist auf und befindet sich (repariert) in Berlin. Ein gleiches Drittes wollte ich mir nun nicht anschaffen. Aber ohne entsprechendes Zoom Objektiv bin ich beim Wandern inzwischen nur ein „halber Mensch“. Deshalb also mal der Versuch mit einer größeren „Linse“. Ist gewöhnungsbedürftig (Auszoomen mit genau umgekehrter Drehung!) und viel schwerer, also nicht ganz so praktisch.
    LG Bernhard
  • Axel Sand 11/03/2012 17:53

    Das Objektiv scheint sehr gut zu sein, die Schärfe ist klasse.
    Du musst schon nah dran gewesen sein, bei 350 mm Bw
    Gruß
    Sxel
  • Petra und Horst Engler 11/03/2012 17:52

    Schön wie er dort nach Nahrung Ausschau hält. Ich hätte auch sofort das neue Objektiv ausprobiert. Vielleicht bekomme ich dieses Jahr auch noch ein neues Objetkiv.
    LG Petra
  • Bernd Jöhnk 11/03/2012 17:50

    Brillantes Foto.Herzlichen Glückwunsch zum Objektiv es zeichnet scheinbar scharf und kontrastreich,auch von Nikon ?
    Gruß Bernd

Informazioni

Sezione
Cartelle Schreitvögel
Visto da 817
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 350.0 mm
ISO 1250