Ritorna alla lista
Ein Bläuling...., einer von 5200 Arten

Ein Bläuling...., einer von 5200 Arten

560 20

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Ein Bläuling...., einer von 5200 Arten

.... es ist über tags nicht einfach diese Bläulinge zu fotografieren, meistens sind sie sehr scheu und überaus wachsam. Man wartet am besten bis in die Abendstunden, wenn sie dann ihren Schlafhalm gefunden haben, dann hat man die Möglichkeit schöne Makrofotos zuschießen,




Die Bläulinge (Lycaenidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Tagfalter). Sie kommen weltweit mit ca. 5200 Arten in 416 Gattungen (Stand: 2011) vor. Viele Männchen der europäischen Arten haben blau gefärbte Flügeloberseiten, daher der Name.

Merkmale
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis maximal 50 Millimetern. Ihre Vorderflügel sind kompakt und nur 1,4 bis 1,9 mal länger, als sie breit sind. Die Flügeloberseiten sind überwiegend dunkelbraun, kupferfarben, blau oder violett gefärbt. Bei manchen Arten weisen die Flügeloberseiten einen metallischen Schimmer auf. Auf der Unterseite tragen viele Arten ein Muster aus dunklen, zum Teil hell umrandeten Flecken. An diesen sind die sehr schwer zu unterscheidenden Arten bei genauer Betrachtung gut zu bestimmen. Manche Arten haben Augenflecke, mit denen sie Fressfeinde überlisten, indem sie ihre Sitzposition umgekehrt einnehmen und dadurch sich vermeintlich von hinten anschleichende Angreifer früh erkennen können.

(Quelle : Wikipedia)

Commenti 20