Ritorna alla lista
Ein Bad für ein Sonntagsrätsel - inzwischen gelöst!

Ein Bad für ein Sonntagsrätsel - inzwischen gelöst!

1.422 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Ein Bad für ein Sonntagsrätsel - inzwischen gelöst!

Hier bei uns ist es ja noch Samstag, 23:16 Uhr Eastern Time.
Nach alter Sitte wird da ja einmal in der Woche ein Bad genommen.
Der Schwanz reicht ja leider nicht, um alles dahinter zu verstecken! *g*
Longboat Key, Sarasota, Florida
20. April 2008/16:34, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand, 300mm, F/5,6, 1/1250, ISO 200

Commenti 14

  • Bernd Jöhnk 28/04/2008 18:14

    Lach,ein sehr erfrischendes Foto.
    Gruß Bernd
  • Wulf von Graefe 28/04/2008 8:21

    Nur noch als kleine Ergänzung zum "Ausschlussverfahren":
    Eine "große" musste es schon wegen der Proportion der Flügel sein, die etwa bei einer Brandseeschwalbe auch so besehen spitzer wären. Entsprechend auch bei einer in der Figur sehr ähnlichen Schmuckseeschwalbe.
    Und die "andere große", die Raubseeschwalbe hat unterseits ganz schwärzliche äußere Handfedern, was hier ja nicht der Fall ist.
    (Die könnte man an der Ostsee einmal bitten, sich auch so hinzustellen ;-)
    lg Wulf
  • B. Walker 28/04/2008 2:55

    Noch einmal allen hier mein Dank für das Miträtseln und die Anmerkungen zu den Aufnahmen.
    Als @ Buteo sich kurz nach dem Hochladen des Fotos meldete, bat ich ihn, nicht gleich alles zu verraten. Dafür, dass er sich auf die Zunge gebissen hat, mein besonderer Dank.
    @ Wulf, der sich ja freundlicherweise auch zurückgehalten hat, konnte ich bei der Größenangabe des Blättchens nicht weiterhelfen, weil ich es vor Ort leider nicht gemessen habe! ;-)
    @ Andreas, habe mir das Foto unter Deinem Blickwinkel angesehen und gestaunt, dass Du durchaus recht haben könntest!
    @ Jo, Du hast Dir ja richtig Arbeit gemacht und Dich durch die von mir gezeigten Seeschwalben geklickt! Und schließlich das Rätsel, wie auch @ Mario gelöst. Gratulation!
    @ Buteo und @ Andreas, die wirklich sehr ähnliche Caspian Tern hätte es sein können, sie ist hier an den Golfstränden aber nicht so häufig. Und bei diesem Lösungsfoto unten erkennt man besonders deutlich den mehr orange-roten Schnabel ohne gelbe Spitzen der Königseeschwalbe. Und auf die von Dir, Buteo, erwähnte Schmuckseeschwalbe würde ich hier gerne mal stoßen! Aber sie kommt wohl mal ganz selten in diese Region.
    Ich denke, das Spiel hat uns allen ein wenig Spaß gemacht.
    LG Bernhard
    Die Lösung zum Sonntagsrätsel
    Die Lösung zum Sonntagsrätsel
    B. Walker
  • Andreas E.S. 27/04/2008 23:41

    Ich tippe aber auf Raubseeschwalbe (Caspian Tern) VG Andreas Wann gibt es die Lösung ? VG Andreas
  • Fabienne Muriset 27/04/2008 23:41

    Ich find das sind zwei hervorragende und witzige Aufnahmen von der Seeschwalbe. Welche genau, dazu bin ich ziemlich unbefugt zu raten...

    Grüsslis
    Fabienne
  • Buteo 27/04/2008 22:41

    Ich schließe mich Jo Kurz an: Royal Stern (Sterna maxima). Ausnahmsweise im Südwesten könnte auch eine Schmuckseeschwalbe - Elegant Tern (Sterna elegans) auftreten. Sterna caspia ist es wohl nicht.
  • Annette Ralla 27/04/2008 21:32

    Nun, bei den Rätseln muss ich leider passen. Aber die Aufnahme ist sehr gelungen!
    LG Annette
  • Jo Kurz 27/04/2008 21:14

    dann vielleicht eine königsseeschwalbe?
  • B. Walker 27/04/2008 20:33

    Herzlichen Dank allen, die bisher mitgemacht haben!
    Für die, welche noch keine Zeit oder Traute hatten, habe ich die fast-Lösung hier parat:
    Die Auflösung zwar noch nicht ganz komplett...
    Die Auflösung zwar noch nicht ganz komplett...
    B. Walker
    LG Bernhard
  • Jo Kurz 27/04/2008 19:55

    nach dem ort, an dem du sie aufgenommen hast und einigem herumgoogeln nach den arten, die du von dort auf anderen fotos zeigst, tippe ich einfach auf brandseeschwalbe *g*
    gruss jo

    ps: nettes bild! :-)
  • Joachim Kretschmer 27/04/2008 18:25

    . . ein schönes Sonntagsrätsel, leider kann ich zur Lösung nicht Entscheidendes beitragen . . aber die Idee und die Ausführung gefällt mir bestens . .
    VG, Joachim.
  • Andreas E.S. 27/04/2008 17:34

    Schönes Spiel für die Sonntagscomputerfreaks. Bei uns herrscht zum ersten mal schönes Wetter und so wird sich jeder draußen nach Motiven umsehen. Aber jetzt tippe ich auf irgendeine Möwe, denn ich meine, links am Flügel vorbei einen dicken Kopf und dicken Schnabel erkennen zu können. Wir werden ja sicher die andere Seite sehen. Viele grüße aus dem alten Europa. Andreas
  • Wulf von Graefe 27/04/2008 7:33

    Dass so ein Schwanz "gruppen-diagnostisch" ist, wollte ich wohl auch schon vorsagen ;-)
    Aber für eine Artbestimmung, wenn da so gar kein Stückchen Schnabel zu sehen ist, müßte man wohl wenigstens jetzt die genauen Maße dieser Blättchen kennen, wie sie da so bei Dir anspülen, um einen Größenvergleich zu haben ;-)
    Aber ein feines Bild, zu dem ja berechtigte Hoffnung besteht, dass sie uns auch noch auf- und erlösend anschauen wird!
    lg Wulf
  • Buteo 27/04/2008 5:22

    Bei uns ist es die o. g. Zeit und ich gucke dir gerade beim Hochladen zu. Es kann sich ja nur um eine Seeschwalbe handeln, warte ich schaue mal...