Karla M.B.


Premium (World), Magdeburg

...EigenheimKolonie...

...sowas habe ich vorher noch nie gesehen und es hat mich ungeheuer fasziniert...
...an diesem Steilufer befindet sich mit ca. 2600 Brutröhren eine der größten Uferschwalbenkolonien Europas....

https://de.wikipedia.org/wiki/Brodtener_Ufer

https://de.wikipedia.org/wiki/Uferschwalbe

...es war sehr beeindruckend, sowas mal zu sehen...
...Danke Sanne - HH für diesen tollen Tag...!!!... ;o)))

---------------------------------------------------------

Und die, die mich länger kennen, werden merken, das ich gerade so ein bisschen im Wandel bin...
Ich habe noch unzählig marode Motive und da wird auch immer noch was kommen...Versprochen !!!

Aber die Welt und die Natur ist viel zu schön, als das man nur in maroden Hütten rum hängt... ;o)))
...Ich habe das nun 10 Jahre sehr gerne, sehr aktiv und intensiv gemacht...aber alles hat seine Zeit...
Und ich nehme in Zukunft alles mit und freue mich, was noch so kommt... ;o)))

Habt einen guten Wochenstart... ;o)))

Commenti 17

  • ugraf61 04/10/2019 6:35

    sehr schön dokumentiert
    Gruß Uwe
  • Lila 30/09/2019 21:36

    schön das es sie noch gibt :)))
    L.G. Lila
  • Conny11 30/09/2019 21:08

    Wie schön, danke dir für die Info... es ist wirklich faszinierend.
    LG von mir Conny
  • Kehut 30/09/2019 17:07

    Ein interessantes Motiv zeigst du hier ... das ist eine sehr gute Aufnahme in schönem Licht und mit originellem Titel!
    LG Klaus
  • Günter Mahrenholz 30/09/2019 14:59

    So etwas gab es hier ganz in der Nähe. War der Hang einer Kiesgrube, der als diese geschlossen wurde abgeschrägt wurde. Ende der Kolonie.
    Solche Stellen sind schon interessant, besonders wenn man Leben beobachten kann.
    Dir auch eine schöne Woche.

    VG Günter
  • Dampfer96 30/09/2019 14:47

    So etwas kenne ich nur von Bildern und hab's leider noch nicht in der Natur gesehen.
    Danke für's zeigen und ie Infos.
    LG Norbert
  • Trübe-Linse 30/09/2019 14:15

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer sagt man schnell dahin. Aber hier ist zur entsprechenden Jahreszeit bestimmt ordentlich was los. Die Natur hat schon viele Wunder zu bieten. Es ist auch nicht auszuschließen das das eine oder andere Eigenheim mal renoviert werden müßte. Insofern ist es nur eine Frage der Ansicht was marode ist und was nicht. Die Erde ist schließlich ca. 4,5 Milliarden Jahre alt. Gruß Mirko
  • Christa A.S. 30/09/2019 12:14

    Das ist eine ganz klasse Aufnahme von den "Wohnhöhlen",die es sicher selten gibt.
    Für deinen "Wandel" wünsche ich dir immer gutes Licht und viele schöne Motive, Karla.
    LG aus dem stürmischen Schönebeck
  • Manfred Blochwitz 30/09/2019 11:43

    Eine spannende Ansicht, die ich so auch noch nicht gesehen habe. Für den „Wandel“ wünsche ich dir viele schöne Motive.
    Gruß Manfred
  • Dorothee 9 30/09/2019 11:31

    klasse finde ich das
    1. dieses Höhlenfoto
    2. den Wandel
  • Günther Metzinger 30/09/2019 9:41

    Sehr schön gezeigt. Leider werden ihre Lebensräume immer weniger. Bin auf Deine neuen Bilder gespannt.
    VG Günther M
  • G D 30/09/2019 9:13

    Du hast Recht, marode Bauwerke können niemals die Schönheit der Natur ersetzen, mögen sie noch so faszinieren.
    Auch diese Bruthöhlen, wo ja ein Kommen und Gehen stattfindet,
    sind viel versprechender.
    Guten Wochenstart GD
  • Sanne - HH 30/09/2019 9:08

    ja...der Bebauungsplan dort ist sehr voll....beim nächsten Rutsch fangen sie von vorne an....gut dokumentiert...Sanne
    * Wandel ist immer gut und das machst du genau richtig.
  • † smokeybaer 30/09/2019 8:55

    Klasse so ähnlich hab ich's auch in Schönberg Ostsee gesehen gr smokey
  • Fotofan9 30/09/2019 8:32

    Gut entdeckt und klasse aufgenommen. LG Harald