Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Eierchen im Wasserdost...

wer sie hier wohl abgelegt hat?

Ich konnte es leider nicht weiter beobachten ... da die Pflanze zwei Tage
nach diesem Foto am Straßenrand abgemäht wurde.

Commenti 17

  • † Ingeborg K 03/08/2016 20:07

    Ein schönes Bild - das mit den Eierchen habe ich allerdings nicht verstanden.
    LG Ingeborg
  • Velten Feurich 03/08/2016 4:36

    Na das wäre doch was für Werner gewesen, der nicht nur die Ostereier kennt, sondern einen auch bei Faltern immer wieder verblüfft...Schön von Dir mit Deinem "Supermakroblick" erspäht...Herzliche Grüße Velten
  • Didiworld 03/08/2016 0:06

    Sehr schön präsentiert!
    LG Didi
  • Lemberger 02/08/2016 19:55

    da fragt man sich schon manchmal warum müssen alle weg- und straßenränder gemäht werden. da wird einiges an insekten/ eier 7raupen/ puppen vernichtet.
    lg mh
  • Marianne Schön 02/08/2016 19:07

    @ Hallo Gernot...
    danke für deinen Namenstip... das ist ein schönes Falterchen.
    NG Marianne
  • alicefairy 02/08/2016 17:01

    Schade, wäre interessant gewesen
    Lg Alice
  • Marguerite L. 02/08/2016 15:57

    Das könnten einige sein, schade, dass Du nicht mehr beobachten kannst ...
    GrüessliM
  • † gre. 02/08/2016 15:48

    Deine Augen.....gratuliere zum Fund.
    LG gre.
  • Werner Bartsch 02/08/2016 14:35

    es gibt viele insekten die an und von dost leben.
    somit wird der "verursacher" der eiablage für immer unbekannt bleiben - und seine eierchen das los vieler insekten teilen, deren entwicklungsstadien im zuge der mahd in die ewigen jagdgründe abtauchen - bzw. in viehmägen verschwinden.
    schöne doku.
    lgw
  • BLACKCOON 02/08/2016 14:02

    Die sind ja gut platziert und man meint, sie gehören zur Blüte.
    lg bc
  • Gernot Medger 02/08/2016 13:55

    Wow, wie hast Du die denn entdeckt?!
    Mir fällt dazu nur die Wasserdost-Goldeule (Diachrysia chryson) ein. Zumindest legt die ihre Eier an Wasserdost ab. LG Gernot
  • Heinrich Brendel 02/08/2016 12:32

    trotzdem, das muss man sehen.
    LG
  • Sybille Treiber 02/08/2016 12:32

    Wundere mich mal wieder was Du alles entdeckst.
    LG Sybille
  • Helmut - Winkel 02/08/2016 11:51

    Scheint wohl was ganz Spezielles zu sein. Vielleicht findet sich ja hier noch jemand ein, der was Konkretes dazu weiß.
    LG Helmut
  • Marianne Schön 02/08/2016 10:33

    @ Hallo Jockel...
    das geht leider nicht mehr... die Pflanze wurde zwei Tage nach diesem
    Foto am Straßenrand abgemäht.... hätte es mitnehmen sollen...grrrrr.
    Ich schreibs oben noch dazu.
    NG Marianne

Informazioni

Sezione
Cartelle Eier und Raupen
Visto da 807
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera FE240/X795
Obiettivo ---
Diaframma 3.3
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 6.4 mm
ISO 80

Hanno messo mi piace