771 29

KEX


Free Account, Bremen

Dyrhólaey

Der Leuchtturm von Dyrhólaey steht auf dem gleichnamigen Kap an der südlichsten Spitze Islands.

Südisland. Juli 1980
Kodachrome 25 + Revueflex 3003

Commenti 29

  • Rekiina 04/11/2009 20:48

    gibt es nicht sowas wie Neutralisieren? /-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 04/11/2009 20:35

    Aber was so ein echter Sauertöp Fisch ist, der kann durch Nähe zu Artgenossen nur schlimmer werden. Wo sollte die Säuerlichkeit denn auch hin?
  • Rekiina 04/11/2009 20:28

    Das wäre dann der erste Schritt zur Heilung -
    Entsauertopfen durch Nähe? ((-:
    Könnte klappen, denn Nähe ist erwiesenermaßen
    wichtig für das Wohlbefinden und, wer sich wohl befindet, braucht weniger sauertöpfisch sein. (-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 04/11/2009 20:14

    so weit würde ich jetzt nicht gleich gehen, aber wenn man 'n Büschen zusammenrückt.... :-)
  • Rekiina 04/11/2009 20:08

    Ach, Du meinst, daß, egal, wieviele sie sind,
    eine kleine Örtlichkeit ausreicht? ((-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 04/11/2009 18:24

    Die sind ja berühmt dafür, dass sie sich auf dem engsten Raum zusammendrängen :-)
  • Rekiina 04/11/2009 11:10

    Man sollte für diese "gebeutelte" Spezies
    eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen.
    WOBEI: wenn alle mitmachen - welche
    Halle soll man anmieten? ((-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 01/11/2009 14:33

    Die Rollmopspersönlichkeiten, gewissermaßen ;-)
  • Rekiina 01/11/2009 6:55

    Das geht mir bei Menschen ähnlich:
    muß mein gesamtes, Zwischenmenschlichkeit
    betreffende, Wissen herauskramen und Gefühle,
    entstanden durch Antipathie, persönliche Präsumtionen usw., völlig beiseite schieben, wenn ich auf Leute treffe,
    die permanentsauertöpfisch sind.((-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 31/10/2009 20:14

    tote Fische stellen in dieser Beziehung auch schon wirklich eine Herausforderung dar, besonders wenn sie sauer eingelegt sind.
  • Rekiina 31/10/2009 18:25

    Auch meine Empathie stößt manchmal an Grenzen, aber ich werde mich bemühen, sie weiter auszubauen.
    ( jetzt sind wir irgendwie beim Thema) ((-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 31/10/2009 18:19

    Das kannst Du auch Regina. Man muss einfach versuchen, sich in so einen Fisch reinzuversetzen :-)
  • Rekiina 31/10/2009 17:49

    Ich geb Dir Recht - das hat ja auch was von
    "Abtauchen".
    Was ihm im Wasser letzendlich nicht mehr gelang, ist dann doch wenigstens auf dem Teller nochmal für ihn möglich.
    Schöne tröstliche Vorstellung.
    DU bist so guuut, Rainer! ((-:
  • Rainer Blofuzz Untzinn 31/10/2009 16:59

    Und wenn der Fisch kopfunter senkrecht mittendrin steckte? Fände ich jetzt eigentlich auch nicht verkehrt. :-)
  • Rekiina 31/10/2009 16:32

    Euer Bremer ist gut - für mich ist wichtig, daß der Fisch nicht mittenmang ist, sondern nebendran. ((-: