Durchlässe durch die Stadtmauer

Marrakesch hat eine 12 km lange Stadtmauer, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie zählt zu den eindrucksvollsten Stadtmauern Marokkos. Meine Aufnahme zeigt die von Obstständen gesäumte Straße die zum Tor Bab Moussoufa im Hintergrund führt. Ein Bab ist ein Tor in den befestigten Stadtmauern. In der nordwestlichen Ecke der Stadt, nördlich von Bab Doukkala und westlich von Bab Taghzout, in der Nähe des Viertels Riyad al-'Arus liegt das neue Bab Moussoufa (oder Bab Massufa). Das ursprüngliche Tor wurde von den Almoraviden, einer Berberdynastie in der Zeit von 1046 bis 1147, errichtet. Zur Geschichte des Tores habe ich keine Informationen. Auch weiß ich nicht wann genau das gegenwärtige Tor errichtet wurde.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Cartelle Afrika
Visto da 8.328
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo FE 70-200mm F4 G OSS
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace