Ritorna alla lista
Dun Carloway Broch_MG_9588

Dun Carloway Broch_MG_9588

4.254 4

Eberhard Steuer


Premium (World), Remscheid

Dun Carloway Broch_MG_9588

Schottland, Insel Lewis
Brochs sind kreisrunde Türme aus der Eisenzeit. Rund 500 Überbleibsel dieser Bauten sind den Archäologen in Schottland bekannt. Dun Carloway auf der Insel Lewis ist jedoch in mehrerer Hinsicht bemerkenswert. Zum einen weil es – anders als zum Beispiel das Dun Telve – erst im ersten Jahrhundert vor Christus fertiggestellt wurde. Für ein Broch ist das sehr spät. Zum zweiten ist es eines der am besten erhaltenen Exemplare. Die Ostmauer ragt noch immer fast neun Meter in die Höhe. Man sieht noch viele Kammern und kann deutlich den Raum zwischen den beiden Außenwänden ausmachen, in denen Lebensmittel gelagert wurden.

Dun Carloway stand zudem sehr lange noch komplett und man vermutet, dass es sogar noch im 13. Jahrhundert nach Christus bewohnt wurde. Brochs wurden übrigens ohne jeglichen Mörtel errichtet. Dun Carloway war eine Meisterleistung der Bauherren. Denn der Turm hat immerhin einen Durchmesser von 14 Metern und musste innen noch Holzgalerien tragen, auf denen die Bewohner schlafen und Leben konnten.

Commenti 4

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaften
Visto da 4.254
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1D X Mark III
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS II USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 70.0 mm
ISO 250