ReMemBer


Premium (World), Bonn

Duisdorfer Esel

Für jopArt
Ich weiß, Du bist stolz ein "Duisdorfer Esel" zu sein!
Der Esel ist Teil der Ortsgeschichte von Duisdorf ( ein Bonner Vorort ).
Die Duisdorfer Bauern brachten früher ihr Getreide zum Mahlen in die Wassermühle nach Lessenich ( Nachbardorf ).
Pünktlich zur Mittagszeit, damals war das 11.00 Uhr, kamen die Duisdorfer regelmäßig mit ihren mit Getreidesäcken beladenen Eseln durch die Benden ( Wiesen ).
Sie waren so pünktlich, daß sie für die arbeitenden Bauern auf den Feldern die Uhr ersetzten.
Der Überlieferung nach riefen sie sich dann zu: "Do kumme die Düsdorfer Esele, et is Meddach".
Der Ausruf bürgerte sich so ein, daß man ihn bald auf alle Duisdorfer anwandte.
Statt sich zu ärgern, haben die Duisdorfer ihren Sinn für Humor bewiesen und den Esel zu ihrem "Wappentier" gemacht.
Dieses "Wappentier" steht übrigens heute als Bronzefigur auf dem Marktplatz in Duisdorf.

Commenti 7

  • mic b 06/08/2008 19:46

    "Dieses "Wappentier" steht übrigens heute als Bronzefigur auf dem Marktplatz in Duisdorf."

    Mit Fotorucksack ?????? ;-))))))))))))))))))))

    *duckundweg*



    lg mic
  • Elke H.R. 2 14/02/2008 22:26

    Du hast sie gut festgehalten,die Duisdorfer Esel.:-)))
    LG Elke
  • Rainer RXI 14/02/2008 17:56

    ich danke dir für die Geschichte. Nun weiß ich auch Bescheid. Schließlich war ich auch mal ein Duisdorfer ... und ... niemals geht man so ganz ...
  • jopArt 14/02/2008 17:09

    Ich habe gerade gesehen, der Esel wird grau und das Fell ist teilweise auch schon dünn! LG Hans
  • Wolfgang Weninger 14/02/2008 16:07

    also kann man vor Ort sagen, dass man stolz sein muss, wenn gleich zwei Esel im Bild sind :-)
    Servus, Wolfgang
  • jopArt 14/02/2008 11:21

    Na da sag ich doch artig "Danke"! Ist aber auch ein schöner Esel, der Esel!
    Hab für Dich auch noch was zum Valentinstag versteckt:
    Valentinspinguin
    Valentinspinguin
    jopArt

    Dich, Hans
  • sabine reuter-van-eyk 14/02/2008 9:26

    Hallo Marion,
    eine schöne Geste die Du festgehalten hast. Die Geschichte dazu fand ich sehr interessant und kannte sie nicht (und das als eingefleischte Bonnerin). LG Sabine

Informazioni

Sezione
Cartelle Menschen
Visto da 1.013
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche