1.383 3

Rainer Nickel


Free Account, Eschwege

Commenti 3

  • sARTorio anna-dora 04/06/2019 22:55

    Danke für deine Anmerkung zu meinem Holz-Makro! Hier möchte ich gerne wissen, was das bedeutet, denn das ist wirklich nicht mein Gebiet...
    Liebe Grüsse aus den Bergen der Schweiz.   Anna-Dora
    • Rainer Nickel 05/06/2019 17:54

      Hallo, Anna-Dora,
      ich habe mir eben das Holz-Makro noch einmal angesehen. Das, was man da sieht, ist sicherlich einzigartig. Dieser detail-reichtum erlaubt sicher eine Vergrößerung auf wand-format.
      Erst mal meine frage: Handelt es sich dabei wirklich um eine spiegelung? Es gibt immerhin einige details, worin sich rechte und linke hälfte unterscheiden. und ich kann keine spiegel-achse erkennen.

      Ich versuche mal, deine frage zu beantworten. Beruflich (bauforscher, historische gebäude) habe ich mich lange mit holz beschäftigt. Dabei kam es darauf an, mit hilfe der jahresringe (ein baum bildet jedes jahr außen einen neuen ring aus), das alter des baumes feststellen, indem man einfach die ringe zählt.  
      Bei der dendrochronologie geht es darum, mit hilfe des holzes, das alter eines gebäudes zu ermitteln. Entscheidend dabei ist das vorhandensein der "waldkante" mit dem letzten ring, der entstand, bevor der baum gefällt wurde. Dann werden die abstände der ringe gemessen und mit einem entsprechenden programm ergibt sich das datum, wann der baum gefällt wurde. Die untersuchung weiterer hölzer kann dieses datum bestätigen. Über die daten der hölzer ergibt sich dann das gesuchte baudatum für das gebäude.
      Ich nehme mal an, daß ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. Sonst bin ich für weitere fragen gern offen.
      Aus dem heute sonnigen nordhessen - östlich von kassel -
      viele grüße
      Rainer
    • sARTorio anna-dora 05/06/2019 18:56

      Danke, Rainer, für deinen interessanten und ausführlichen Kommentar!
      Ja, es handelt sich schon um eine Spiegelung, aber die Grenzen der beiden Fotos sind nicht in der Mitte, was ich absichtlich so gemacht habe. Ich spiele einfach einwenig mit solchen Bildern...
      Damit man das genau sieht, habe ich das Original, aus dem meine Spiegelung entstanden ist, vorher geladen und auch noch unter dem letzten Foto gezeigt. Schau dir das doch einfach noch einmal an, dann solltest du dir eigentlich vorstellen können, wie das genau entstanden ist. 
      Gefunden habe ich das Muster auf einer Sitzbank aus Holz und habe es einfach so übernommen. Mehr kann ich dir eigentlich dazu nicht sagen...

      Eigentlich betrifft meine Frage in der oberen Anmerkung dein Foto, zu dem ich dir einen fragenden Kommentar geschrieben habe, aber ich freue mich natürlich auch sehr, dass du mir diesen spannenden Text zum Holz geschrieben hast!

      Mit herzlichen Grüssen aus den Bergen der Schweiz.  Anna-Dora

      PS: Du kannst dir vielleicht auch meinen Ordner HOLZ-FINE-Art anschauen, denn dort habe ich noch einiges, das dich interessieren dürfte...

Informazioni

Sezione
Visto da 1.383
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera MD86929
Obiettivo ---
Diaframma 3
Tempo di esposizione 1/1500
Distanza focale 4.5 mm
ISO 100