Ritorna alla lista
drei Fragezeichen ???

drei Fragezeichen ???

3.803 12

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

drei Fragezeichen ???

Nun muss ich euch doch einmal fragen, was für ein Bläuling ist dies denn?

Oder liege ich hier schon falsch?

Leider nur ganz kurz gesichtet und nur diese Aufnahme.
Aufnahme von Mitte Juni,
Habitat Wiese in der Nähe vom Ahlbecker Seegrund.

Commenti 12

  • guenterfrisch 22/07/2022 22:14

    Ich hab schon gar keine Ahnung und erfreue mich ausschließlich am Anblick
    der mir sehr gefällt
    Fein
    GÜNTER
  • Macro-Jones67 22/07/2022 16:18

    Hmmm.....ich möchte auch meinen das es sich um einen abgeflogenen Hauhechel-Bläuling handelt.
    BG Mario
  • Karl Böttger 21/07/2022 9:34

    Ich tippe auch auf einen Hauhechel-Bläuling. So farblos ist das aber echt schwierig. 
    LG Karl
  • Clemens Kuytz 21/07/2022 8:08

    Da wäre ich bei der Aussage vom Andreas Kögler.
    lg clem
  • Günther B. 21/07/2022 0:34

    Ich kann leider nicht helfen, denn mit Bläulingen kenne ich mich wenig aus. Kenne eigentlich nur die eher seltenen Arten  - wie z.B. Großer Feuerfalter oder Dukaten Falter oder die Zipfelfalter Arten.
    LG Günther
  • Inge Köhn 20/07/2022 22:31

    Ich kann die auch immer nicht so gut auseinander halten. Auf jeden Fall hast Du ihn klasse erwischt
    LG Inge
  • Andreas Kögler 20/07/2022 22:08

    die Fragezeichen kannst für dich behalten .... :-))
    Sieht ja aus wie ein Hauhechel ..., aber auch ein ausgeblichener Argus wäre möglich ,
    das ist bei den Standorten oft so unterschiedlich ...
    Im Juni fliegt in meinen Revieren noch kein Hauhechel ..., oder auch nicht mehr ..., wie es auf Usedom aussieht weiß ich nicht - ist ja auch zeitlich jedes Jahr anders ...
    gruß andreas
  • kaer 20/07/2022 20:53

    Er sieht m.E. nach einem abgeflogenen und verblassten Hauhechelbläuling aus.
    vg kaer
  • Paulibär14 20/07/2022 19:02

    Die Finger waren wieder zu schnell.
    Hatte mal im Internet gegoogelt.
    LG Georg
  • Paulibär14 20/07/2022 19:01

    Könnte ein Rotklee Bläuling sein. Aber ganz sicher bin ich mir nicht.
    Trotz des kurzen Augenblicks eine feine Makroeinstellung.
    LG Georg
  • lilly234 20/07/2022 18:56

    Ich kann dir bei der Bestimmung leider nicht helfen, aber der Falter ist wunderschön! :)
    LG Svenja
  • Elsbeth Kürpick 20/07/2022 18:31

    Guck doch einmal bei Perle Margarita. Dort hat Peter Butterfly Hilfe geleistet und
    auf ein Lepiforum hingewiesen.
    Ich kann die einzelnen Sorten auch nicht auseinanderhalten.
    LG Elsbeth

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten
Visto da 3.803
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-G81
Obiettivo LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 195.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche