3.470 20

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Drehregler

Gesehen im Röntgen Museum Remscheid

Ein Drehregler (umgangssprachlich auch Drehknopf genannt) bezeichnet in der Technik allgemein ein kleines, durch Drehung einstellbares, regelbares Bedienelement. Bei elektrischen Drehreglern handelt es sich in der Regel um Potentiometer (siehe Hauptartikel: Drehschalter). Mechanische Drehregler können beispielsweise kleine Bedienelemente für Ventile (vgl. Drehventil) oder Positionierungselemente sein.

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Röntgen Museum
Visto da 3.470
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 50.0 mm
ISO 1600